aller guten Dinge sind drei - ich hoffe meine dritte Frage, diesmal zu einer Fichte, auch.
Das Pärchen steht seit Anfang der 1970er Jahre an einem mageren, trockenen Hang auf Sandstein/Kalkfels Gemisch.
Alle meine Versuche, ihre Art herauszufinden sind bisher erfolglos...
fragende Grüße
Klaus
welche Fichtenart ist das? ---> Picea omorica
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6033
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
welche Fichtenart ist das? ---> Picea omorica
- Dateianhänge
-
- P1400477.JPG (166.29 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400472.JPG (178.19 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400474.JPG (137.74 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400470.JPG (150.43 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400475.JPG (189.98 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400476.JPG (197.88 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- 00777.jpg (56.21 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- 00780.jpg (50.84 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400478.JPG (72.78 KiB) 1443 mal betrachtet
-
- P1400479.JPG (81.88 KiB) 1443 mal betrachtet
- Klaus Heinemann
- Moderator
- Beiträge: 6033
- Registriert: 28 Nov 2014, 10:22
- Wohnort: Eschwege
Re: welche Fichtenart ist das?
Hallo JDL,
das war bisher die einzige Vermutung, die ich hatte. Mich hat nur unsicher gemacht, dass der Habitus auf anderen Fotos immer so schlank ausfällt.
Meine wirken da etwas "füllig".
Gruß Klaus
das war bisher die einzige Vermutung, die ich hatte. Mich hat nur unsicher gemacht, dass der Habitus auf anderen Fotos immer so schlank ausfällt.
Meine wirken da etwas "füllig".
Gruß Klaus
Re: welche Fichtenart ist das?
Ich denke, der Habitus ist nicht schlecht, die Zapfen sind etwas klein, aber es gibt natürlich Variationen.
-
- Beiträge: 10441
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: welche Fichtenart ist das?
Der Habitus variiert. Ich bin auch bei Picea omorica.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
-
- Beiträge: 8785
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: welche Fichtenart ist das?
Ich vermute sogar, dass die ganz schlanken Bäume Sorten sind. Die gezeigten sollten eher dem natürlichen Habitus entsprechen.
Die Stechfichten kennen wir ja auch nur blau, obwohl sie eigentlich meist grün am Naturstandort sind.
LG
Die Stechfichten kennen wir ja auch nur blau, obwohl sie eigentlich meist grün am Naturstandort sind.
LG