Liebe Fachleute,
brauche Unterstützung.
Standort:Rotenberg Kapelle, Marburg
Größe:ca. 8m hoch und breit, Äste etagenförmig abstehend
Vermutung: Cornus sp.
Dank und Gruß
[[url][img][/img][/url]img][/img]
Bestimmung Kleinbaum --> Cornus controversa [Bild fehlt]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
- LCV
- Beiträge: 12636
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmung Kleinbaum
Hallo,
Cornus ist sicher. Könnte Cornus alternifolia sein.
Bitte mal nachschauen, ob die Blätter wechselständig sind.
Normalerweise ist Cornus gegenständig.
Gruß Frank
Cornus ist sicher. Könnte Cornus alternifolia sein.
Bitte mal nachschauen, ob die Blätter wechselständig sind.
Normalerweise ist Cornus gegenständig.
Gruß Frank
Re: Bestimmung Kleinbaum
Es könnte Cornus controversa sein oder vielleicht auch Cornus alternifolia.
Beide sind schwer zu unterscheiden; Cornus controversa soll häufiger verwendet werden.
Versuch, ob Du sie unterscheiden kannst:
https://www.baumkunde.de/Cornus_alternifolia/
https://www.baumkunde.de/Cornus_controversa/
Gruß
Stefan
Beide sind schwer zu unterscheiden; Cornus controversa soll häufiger verwendet werden.
Versuch, ob Du sie unterscheiden kannst:
https://www.baumkunde.de/Cornus_alternifolia/
https://www.baumkunde.de/Cornus_controversa/
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Bestimmung Kleinbaum
or you can try this:
Lamina width predominantly ≥6 cm, secondary veins 6-9/side [inflorescence/infructescence 6-15 cm Ø].............................................................................................................................C. controversaLamina width predominantly ≤6 cm, secondary veins ≤6/side [inflorescence/infructescence predominantly ≤6 cm Ø]. ...................................................................................................C. alternifolia
Lamina width predominantly ≥6 cm, secondary veins 6-9/side [inflorescence/infructescence 6-15 cm Ø].............................................................................................................................C. controversaLamina width predominantly ≤6 cm, secondary veins ≤6/side [inflorescence/infructescence predominantly ≤6 cm Ø]. ...................................................................................................C. alternifolia
Re: Bestimmung Kleinbaum
Vielen für die raschen Nachrichten/Hinweise!
Habe aufgrund einer Abbildung der Borke den Baum sicher als Cornus controversa bestimmen können.
War für mich ein guter Einstieg ins Baumforum.
Gruß Bäum
Habe aufgrund einer Abbildung der Borke den Baum sicher als Cornus controversa bestimmen können.
War für mich ein guter Einstieg ins Baumforum.
Gruß Bäum