Welcher Baum ---> Vitex agnus-castus

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Aras
Beiträge: 265
Registriert: 22 Jul 2017, 23:42
Wohnort: Berlin

Welcher Baum ---> Vitex agnus-castus

Beitrag von Aras »

Liebe Baumfreunde,

hier eine Frage einer Nachbarin, die ich nicht beantworten kann.

Hier ihre Beschreibung:
"Das Foto ist von Ende August...und es sind um Moment nur sehr kleine Blättchen dran. Diese sind leider in der Nacht von Montag auf Dienstag erfroren. Ich weiß halt nicht ob da nochmal was nachkommt."

Könnt Ihr trotz der schlechten Qualität etwas erkennen?

Danke im Voraus und viele Grüße
Aras
Dateianhänge
2020-05-14 14_02_25-Microsoft Edge.jpg
2020-05-14 14_02_25-Microsoft Edge.jpg (120.94 KiB) 2220 mal betrachtet
Dendrologe-Azubi

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

Ein Vitex ist möglich, aber dieses Foto ist nicht besonders hilfreich :wink:

zB.
https://www.baumkunde.de/Vitex_agnus-castus/

Aras
Beiträge: 265
Registriert: 22 Jul 2017, 23:42
Wohnort: Berlin

Re: Welcher Baum

Beitrag von Aras »

Die Nachbarin hat jetzt noch mehr Bilder geliefert …
Dateianhänge
2020-05-14 20_06_03-Microsoft Edge.jpg
2020-05-14 20_06_03-Microsoft Edge.jpg (136.25 KiB) 2190 mal betrachtet
2020-05-14 20_06_14-Microsoft Edge.jpg
2020-05-14 20_06_14-Microsoft Edge.jpg (74.19 KiB) 2190 mal betrachtet
2020-05-14 20_06_32-Microsoft Edge.jpg
2020-05-14 20_06_32-Microsoft Edge.jpg (65.5 KiB) 2190 mal betrachtet
Dendrologe-Azubi

Baobab
Beiträge: 203
Registriert: 28 Mär 2020, 20:08

Re: Welcher Baum

Beitrag von Baobab »

Eventuell eine Bartblume?

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von LCV »

Könnte es ein Ceanothus sein?

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

Caryopteris (Bartblume) ist in der Tat ein guter Vorschlag.

ChirpAndRustle
Beiträge: 62
Registriert: 26 Okt 2019, 23:42
Wohnort: Southampton
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von ChirpAndRustle »

Hallo Aras,
die Pflanze ähnelt der in meinem Garten, Caryopteris x clandonensis. Deren Blätter sind später gezahnt. Da ist noch ein Merkmal, dass ziemlich eindeutig ist: Die zerdrückten Blätter riechen stark nach Lavender. Die Pflanze braucht einen geschützten Standort, ist frostempfindlich.
Grüße
Stephs

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

ChirpAndRustle hat geschrieben:
16 Mai 2020, 13:27
Hallo Aras,
die Pflanze ähnelt der in meinem Garten, Caryopteris x clandonensis. Deren Blätter sind später gezahnt. Da ist noch ein Merkmal, dass ziemlich eindeutig ist: Die zerdrückten Blätter riechen stark nach Lavender. Die Pflanze braucht einen geschützten Standort, ist frostempfindlich.
Grüße
Stephs
Der Lavendel/Eukalyptus-ähnliche Duft sollte sehr auffällig sein :!:

Aras
Beiträge: 265
Registriert: 22 Jul 2017, 23:42
Wohnort: Berlin

Re: Welcher Baum

Beitrag von Aras »

Danke euch! Ich gebe den Tipp mal an die Nachbarin weiter ...
Dendrologe-Azubi

hüsi
Beiträge: 76
Registriert: 26 Aug 2010, 18:39
Wohnort: schweiz

Re: Welcher Baum

Beitrag von hüsi »

Für mich ist das ein Mönchs-Pfeffer (Vitex agnus-castus).

Gruess Andi

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

hüsi hat geschrieben:
18 Mai 2020, 17:39
Für mich ist das ein Mönchs-Pfeffer (Vitex agnus-castus).

Gruess Andi
wenn dies zusammengesetzte Blätter sind
Vitex ist sehr wahrscheinlich und ich werde auf meine erste Antwort zurückkommen
"by JDL » Thu 14. May 2020, 14:23 " :wink:
Dateianhänge
file.jpg
file.jpg (104.32 KiB) 2063 mal betrachtet

Aras
Beiträge: 265
Registriert: 22 Jul 2017, 23:42
Wohnort: Berlin

Re: Welcher Baum

Beitrag von Aras »

JDL hat geschrieben:
16 Mai 2020, 14:03
Der Lavendel/Eukalyptus-ähnliche Duft sollte sehr auffällig sein :!:
Das hat die Nachbarin damals geschrieben:
"Wenn ich morgen im Garten bin werde ich mal an ein Blöttchen schnuppern. Wobei ich denke es ist doch der Mönchspfeffer."

Ich denke, wir können den Fall jetzt abschließen? ;-)
Dendrologe-Azubi

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

Aras hat geschrieben:
20 Mai 2020, 15:32

Das hat die Nachbarin damals geschrieben:
"Wenn ich morgen im Garten bin werde ich mal an ein Blöttchen schnuppern. Wobei ich denke es ist doch der Mönchspfeffer."

Ich denke, wir können den Fall jetzt abschließen? ;-)
Immer schön zu wissen oder den Stand der Dinge zu verfolgen 8)

menkontre
Beiträge: 647
Registriert: 25 Aug 2008, 17:46
Wohnort: Schwarzwald und Haiti

Re: Welcher Baum

Beitrag von menkontre »

Hallo zusammen, hier Vitex agnus-castus im Laubaustrieb aus dem botanischen Garten. Da stimmt doch einfach alles. Gruß, Anke
Vitex agnus-castus.jpg
Vitex agnus-castus.jpg (114.11 KiB) 2017 mal betrachtet

JDL
Beiträge: 3559
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Welcher Baum

Beitrag von JDL »

menkontre hat geschrieben:
20 Mai 2020, 17:49
Hallo zusammen, hier Vitex agnus-castus im Laubaustrieb aus dem botanischen Garten. Da stimmt doch einfach alles. Gruß, Anke
purrrfect, danke 8)

Antworten