Welcher Nadel Baum ist das? ---> Picea abies
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Welcher Nadel Baum ist das? ---> Picea abies
Hallo zusammen,
wir waren heute auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg wandern im Wald und haben einen umgefallenen Nadel Baum gefunden, bei dem wir leider nicht wissen, welcher Art er angehört. Auch nach grosser Internet Recherche und Suche in diversen Büchern sind wir nicht fündig geworden. Weiß jemand von euch, welche Art es ist?
Liebe Grüße
Platy
wir waren heute auf dem Hoherodskopf im Vogelsberg wandern im Wald und haben einen umgefallenen Nadel Baum gefunden, bei dem wir leider nicht wissen, welcher Art er angehört. Auch nach grosser Internet Recherche und Suche in diversen Büchern sind wir nicht fündig geworden. Weiß jemand von euch, welche Art es ist?
Liebe Grüße
Platy
- Dateianhänge
-
- 20200503_144252.jpg (176.98 KiB) 2781 mal betrachtet
-
- 20200503_144255.jpg (194.04 KiB) 2781 mal betrachtet
-
- 20200503_144344.jpg (118.77 KiB) 2781 mal betrachtet
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Hallo,
gab es vielleicht Zapfen am Baum?
Gruß Frank
gab es vielleicht Zapfen am Baum?
Gruß Frank
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Hallo, ich habe leider keine gesehen, aber auch nicht ganz genau geschaut. Was mich irritiert und so nirgends gefunden habe, sind die doch markanten Äste.
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Dies ist eine Fichte, und möglicherweise Picea abies.
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Hm wie kommst du zu diesem Schluss? Fichten haben eigentlich nicht solche "stachelige" Rinde an den Ästen.
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
das ist richtig, wie man zur Gattung Picea (Fichte) kommt, sieht man zum Beispiel in meinem Schlüssel zu den Pinaceae:
https://www.arboretumwespelaar.be/userf ... AE_JDL.pdf
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Ja, ich stimme Jan und Andreas auch zu! Alles typisch, ich sage ebenfalls Picea abies.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Das klingt plausible. Vielen Dank für die vielen Antworten!
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Sieht aus wie aus einem Hexenbesen veredelt. Der Baum insgesamt würde mich interessieren.
LG
LG
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Leider weiß ich nicht mehr wo genau der Baum war. Es war auf jeden Fall in der Nähe des Taufsteins auf dem Hoherrodskopf in einem Waldstück, nicht direkt am Weg.
LG
LG
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Die Jahreszuwächse sind recht kurz.
Ich nehme an dass der Baum relativ alt ist, aufgrund des Standortes nur langsam wächst und deshalb dieses Aussehen hat.
Gruß
Stefan
Ich nehme an dass der Baum relativ alt ist, aufgrund des Standortes nur langsam wächst und deshalb dieses Aussehen hat.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Welcher Nadel Baum ist das?
Sehe ich wie Stefan. Karger Untergrund.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.