Europäischer Laubbaum ---> Fraxinus excelsior

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Stihli112
Beiträge: 4
Registriert: 25 Apr 2020, 14:40

Europäischer Laubbaum ---> Fraxinus excelsior

Beitrag von Stihli112 »

Hallo,

ich bin neu hier.
Wir haben hier einen schönen Laubbaum aufgesägt. Um was handelt es sich genau? Wäre über Hilfe dankbar.
Die Bohlen sind nass, trocken ist das Holz noch einen Tick heller.

Vielen Dank
Grüße
IMG_5215.jpg
IMG_5215.jpg (182.26 KiB) 1035 mal betrachtet
IMG_5213.jpg
IMG_5213.jpg (232.02 KiB) 1035 mal betrachtet
IMG_5221.jpg
IMG_5221.jpg (185.99 KiB) 1035 mal betrachtet

JDL
Beiträge: 3576
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von JDL »

Nirgendwo ein Zweig mit Knospen? das könnte helfen :wink:

Stihli112
Beiträge: 4
Registriert: 25 Apr 2020, 14:40

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von Stihli112 »

Leider nicht mehr... ich habe aber hier noch einen Stamm vom durchforsten. Die Borke im unteren Bereich sieht exakt so aus wie der vorher gezeigte Stamm.

Könnte es eine Silberpappel sein?


Viele Grüße

IMG_5224.jpg
IMG_5224.jpg (307.83 KiB) 1021 mal betrachtet
IMG_5223.jpg
IMG_5223.jpg (215.07 KiB) 1021 mal betrachtet
IMG_5222.jpg
IMG_5222.jpg (295.8 KiB) 1021 mal betrachtet

JDL
Beiträge: 3576
Registriert: 04 Okt 2008, 21:21
Wohnort: Eé-ui-lo
Kontaktdaten:

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von JDL »

getrocknete Blattreste (genau fotografiert) können ebenfalls helfen :wink:

Yogibaer
Beiträge: 1436
Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
Wohnort: Im Gartenreich

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von Yogibaer »

Ist es gesichert das es sich wirklich um einen Laubbaum handelt?
Gruß Yogi

Stihli112
Beiträge: 4
Registriert: 25 Apr 2020, 14:40

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von Stihli112 »

Yogibaer hat geschrieben:
25 Apr 2020, 16:08
Ist es gesichert das es sich wirklich um einen Laubbaum handelt?
Gruß Yogi
Auf jeden Fall, reiner Laubholz-Wald.
Gruß

Stihli112
Beiträge: 4
Registriert: 25 Apr 2020, 14:40

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von Stihli112 »

Werde die Tage mal schauen ob ich einen Vergleichsbaum im Wald finde an dem Blätter / Knospen sind.
Könnte auch eine Esche sein..

Yogibaer
Beiträge: 1436
Registriert: 08 Apr 2014, 12:38
Wohnort: Im Gartenreich

Re: Europäischer Laubbaum

Beitrag von Yogibaer »

Dann kommt eigentlich nur die Esche in Frage. Die schwarz-braune Verfärbung des Holzes ist eine Folgeerscheinung des Eschentriebsterbens.
Gruß Yogi

Antworten