Hallo Leute, ich hoffe es ist mir keiner böse wenn ich hier eine weitere Frage einstelle, aber ich bin mir relativ sicher dass es derselbe Baum ist und ein paar Tage nach diesem Talk einen weiteren zum selben Baum einstellen ist ja auch blöd...
Die 6 Bäumchen sind ein wenig zweifarbig, wenn man Nadeln zerreibt zitronig - nur passen die "Zapfen" zur Leylandii? Desweiteren was denkt ihr wie hoch werden sie in etwa, ist es eine kleinbleibendere Zuchtform, oder sind 20 Meter drin?
Hoffe auf eure Antworten
Gruß Jason
Unbekannter Nadelbaum ---> Thuja occidentalis
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Unbekannter Nadelbaum ---> Thuja occidentalis
- Dateianhänge
-
- 20200405_122633.jpg (266.26 KiB) 1144 mal betrachtet
-
- 20200405_122810.jpg (258.19 KiB) 1144 mal betrachtet
-
- 20200405_122736.jpg (212.26 KiB) 1144 mal betrachtet
-
- 20200405_122903.jpg (202.71 KiB) 1144 mal betrachtet
Re: Unbekannter Nadelbaum (vermutlich Cupressus × leylandii Leyland-Zypresse)
Verdammt, du hast völlig recht, also doch im falschen Chat
Noch kurz
Dass zweifarbige kann man auf meinen Bilder nicht erkennen. Ist halt so dass der obere Bereich außen etwas orange erscheint- dann vermutlich nicht so groß werdend, oder?

Noch kurz
Dass zweifarbige kann man auf meinen Bilder nicht erkennen. Ist halt so dass der obere Bereich außen etwas orange erscheint- dann vermutlich nicht so groß werdend, oder?
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Unbekannter Nadelbaum
Das ist Thuja occidentalis und somit normal groß werdend. Aber Platz scheint auch genug zu sein.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Unbekannter Nadelbaum ---> Thuja occidentalis
Vielen Dank für die Bestimmung- Thuja ist ausgezeichnet da ich gelesen habe dass die von den Wühlmäusen nicht angerührt wird 
