curieuzeneuzen (31) --> ×Mahoberberis neubertii (Mahonia aquifolium × Berberis vulgaris)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
curieuzeneuzen (31) --> ×Mahoberberis neubertii (Mahonia aquifolium × Berberis vulgaris)
Selten habe ich auf dem hier vorgestellten Strauch so schöne regelmäßige Blätter gesehen wie auf diesem auf dem Foto
Vielleicht erscheint es deshalb nicht so oft in Sammlungen, wer weiß?
Kennst du die Identität? Bitte antworten Sie per PN.
Vielleicht erscheint es deshalb nicht so oft in Sammlungen, wer weiß?
Kennst du die Identität? Bitte antworten Sie per PN.
- Dateianhänge
-
- JDL_23062006_03.JPG (121.08 KiB) 2277 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JDL am 09 Mär 2020, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: curieuzeneuzen (31)
bee schaut schon irgendwo in die Richtung, wer hätte das erwartet



Re: curieuzeneuzen (31)
Nehmen wir an, Sie sind mit Ranunculales
irgendwo in der Richtung, wie auch Paulownia/Willi. 




Re: curieuzeneuzen (31)
Die erste richtige Lösung kommt von Paulownia/Willi --> loftrompet, retteketet
und Spinnich/Dieter sucht auch in der richtigen Familie




und Spinnich/Dieter sucht auch in der richtigen Familie


Re: curieuzeneuzen (31)
Die Gattung und Art werden in Fitschen und R/B diskutiert (zumindest in den neuesten Ausgaben).




Re: curieuzeneuzen (31)
LCV/Frank hat auch dieses Ferkel gewaschen
formidastisch 




Re: curieuzeneuzen (31)
Allmählich ist die Familie klar?
ein weiteres Bild der eher schlampigen Pflanze
und ein aussagekräftiges Detail?

ein weiteres Bild der eher schlampigen Pflanze
und ein aussagekräftiges Detail?



- Dateianhänge
-
- JDL_23062006_01.JPG (291.04 KiB) 2177 mal betrachtet
-
- JDL_23062006_04.jpg (117.21 KiB) 2177 mal betrachtet
Re: curieuzeneuzen (31)
Immergrün
Zweige unbedornt
Blätter einfach bis dreizählig




Zweige unbedornt



Blätter einfach bis dreizählig



Re: curieuzeneuzen (31)
und die nächste richtige Antwort kommt von Spinnich/Dieter, hieperdepiep





Re: curieuzeneuzen (31)
ein weiteres Foto für Enthusiasten 

- Dateianhänge
-
- JDL_23062006_02.JPG (118.58 KiB) 2140 mal betrachtet
Re: curieuzeneuzen (31)
Keine Berberis, keine Mahonia
und doch hat es genau etwas von beidem

und doch hat es genau etwas von beidem



Re: curieuzeneuzen (31)
und auch hier gibt bee nach einem erlösenden 'pff' die richtige antwort leukleukleuk




Re: curieuzeneuzen (31)
Diesen Hinweis auf das Ferkel hatte ich auf eine Verbindung des Pflanzennamens mit dem Begriff Ferkel, Schwein fehlgedeuted.
Dass es sich bei dem Rätsel selbst sozusagen um eine Ferkelei handelt, weil man weder bei Berberis, noch Mahonia fündig werden kann, habe ich leider auch erst recht spät erkannt.

LG Dieter/Spinnich



Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -