curieuzeneuzen (25) --> Aucuba omeiensis
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
curieuzeneuzen (25) --> Aucuba omeiensis
Diese Pflanze ist noch sehr jung, ich habe sie in einem englischen Garten gesehen, +/- 6 Meter hoch gegen eine Fassade.
Winterhärte kann ich noch nicht sagen.
Blätter gegenständig, immergrün.
Wer die Pflanze kennt oder nach der Identität suchen möchte, bitte per PN.
Winterhärte kann ich noch nicht sagen.
Blätter gegenständig, immergrün.
Wer die Pflanze kennt oder nach der Identität suchen möchte, bitte per PN.
- Dateianhänge
-
- JDL_26JAN2020-01.jpg (249.86 KiB) 1784 mal betrachtet
-
- JDL_26JAN2020-02.jpg (162.36 KiB) 1784 mal betrachtet
Zuletzt geändert von JDL am 11 Feb 2020, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: curieuzeneuzen (25)
Es ist keine Kletterpflanze

und gehört weder zu den Hydrangeaceae noch zu den Chloranthaceae




und gehört weder zu den Hydrangeaceae noch zu den Chloranthaceae



Re: curieuzeneuzen (25)
Die Gattung ist bekannt und kann auch in R/B und Fitschen gefunden werden, diese asiatische Art jedoch nicht.




Re: curieuzeneuzen (25)
herzlichen glückwunsch an Spinnich/Dieter, sehr gut, gar nicht so einfach mit den oben genannten bildern
lob trompete reteketet

lob trompete reteketet






Re: curieuzeneuzen (25)
Blatt unten




- Dateianhänge
-
- JDL_20200128_150358.jpg (126.59 KiB) 1697 mal betrachtet
Re: curieuzeneuzen (25)
Paulownia/Willi hat recht, bringt aber eine sehr ähnliche Pflanze ans Licht




Re: curieuzeneuzen (25)
Die Gattung ist bekannt, besonders die bunten Blattformen




Re: curieuzeneuzen (25)
Die Abmessungen des Blattes sind möglicherweise nur schwer vom Foto abzuleiten...
Ein großes Blatt kann jedoch bis zu +/- 30 × 10 wachsen

Ein großes Blatt kann jedoch bis zu +/- 30 × 10 wachsen



Re: curieuzeneuzen (25)
Es handelt sich um eine Pflanze mit dem Namen Aucuba omeiensis.
Paulownia/Willi schlägt vor, dass sie Aucuba eriobotryifolia sehr ähnlich sieht. "Herausfordernd ist die blaue Bluntunterseite wie bei deiner Pflanze!"
http://warpal.sakura.ne.jp/kbg/frame-biwaba.html
In der Tat Denkanstöße ...

Paulownia/Willi schlägt vor, dass sie Aucuba eriobotryifolia sehr ähnlich sieht. "Herausfordernd ist die blaue Bluntunterseite wie bei deiner Pflanze!"
http://warpal.sakura.ne.jp/kbg/frame-biwaba.html
In der Tat Denkanstöße ...


