Hallo,
die Silhouette des Laubbaumes ist kugelförmig. Er ist sehr dicht und schattenspendend.
Die Blätter sind gegenständig, variieren von zusammengesetzt bis einfach.
Standort: Altrhein, in der Nähe von Speyer, habe den gleichen Baum allerdings auch am Mainufer der Frankfurter Innenstadt entdeckt.
Mir war eine Zuordnung nicht möglich. Leider habe ich kein Foto des Stammes und der Rinde, habe diese aber als gräulich, rauh mit Längsstruktur in Erinnerung.
Gruß,
Christa
Was ist das für ein Baum? ---> Acer negundo
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Was ist das für ein Baum? ---> Acer negundo
- Dateianhänge
-
- Junger wilder Trieb direkt aus dem Stamm
- Blatt_klein.jpg (223.77 KiB) 961 mal betrachtet
-
- älteres Blatt aus Krone
- Blatt_älter_klein.jpg (162.5 KiB) 961 mal betrachtet
-
- kugeliger Baum, linker Bildrand, leider nur halb u. ohne Stamm
- Baum.jpg (166.09 KiB) 961 mal betrachtet
Re: Was ist das für ein Baum?
Hallo, mein Tipp wäre Acer negundo, Eschen-Ahorn.
Re: Was ist das für ein Baum?
Das ist es eindeutig – erkenne es auch am Stamm (Wikipedia). Die Blätter sind so uneindeutig – nämlich genau zwischen Esche und Ahorn, auch die Form der einzelnen variiert – ist in der Zeichnung auf Wikipedia getroffen.
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung! Bin begeistert!
Jetzt weiß ich nach über 10 Jahren endlich den Namen des wichtigsten Schattenspenders auf unserem Grundstück.
Vielen Dank für die prompte Rückmeldung! Bin begeistert!
Jetzt weiß ich nach über 10 Jahren endlich den Namen des wichtigsten Schattenspenders auf unserem Grundstück.