Seite 1 von 1

Buddleja ---> Phlomis fruticosa

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:14
von stefan
Hallo Baumfreunde,
ich sitze hier in sehr wintermilder Region neben einem verblühten Strauch, der außerdem mit Gewalt geschnitten ist.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass es eine Buddleja ist, sicher nichts exotisches, nach den Blattformen hier bei Baumkunde passen allerdings B. x weyeriana und B. globosa eher nicht.
Kann man im jetzigen Zustand was Sicheres sagen?
Danke,
Gruß
Stefan

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:21
von LCV
Ich sehe hier eher Salbei.

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:24
von Cryptomeria
Ja, mir geht das auch so.
VG Wolfgang

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:33
von stefan
LCV hat geschrieben:
11 Aug 2019, 13:21
Ich sehe hier eher Salbei.
:D man denkt zuerst an Salbei; es fehlt das Aroma, der Strauch ist viel größer und vor allem passen die Blütenstände nicht.
Gruß
Stefan

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:35
von JDL
Eine Phlomis ist auch möglich ...

grtjs

Jan

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 13:45
von LCV
Ich habe bei Google Salvia fruits eingegeben und bekomme
passende Bilder. Es gibt ja auch ca. 900 Arten, ob alle
den würzigen Duft haben ???

Phlomis würde aber auch sehr gut passen.

Re: Buddleja

Verfasst: 11 Aug 2019, 16:08
von stefan
JDL hat geschrieben:
11 Aug 2019, 13:35
Eine Phlomis ist auch möglich ...

grtjs

Jan
Hallo Jan,

vielen Dank für diese Anregung!
Ich kenne Phlomis bisher nur als Staude oder Halbstrauch (P. herba-venti und P. russeliana): Phlomis russeliana wird ja gerne als Sommerblume gepflanzt.
Als 2 m hohen Strauch hatte ich Phlomis noch nie gesehen.
Für mich spricht jetzt sehr viel für Phlomis fruticosa!

Gruß
Stefan

Re: Buddleja

Verfasst: 14 Aug 2019, 23:06
von JDL
ja, Phlomis fruticosa erscheint mir am wahrscheinlichsten...

grtjs

Jan