Ich kenne die Zibarte eben als "Zibärtle".
Viel mehr als im wiki steht, weiß ich auch nicht.
Im Südwesten Deutschlands gibt es diese (seltenere) wildwachsende Pflaume, man macht im Schwarzwald und am Kaiserstuhl
(einen sehr edlen) Schnaps daraus. Der heißt auch "Zibärtle" und ist recht teuer.
Die Zibarte ist angeblich schon seit spätkeltischer Zeit bei uns heimisch, großer Strauch oder kleiner Baum bis 5m Höhe, früher oft in Hecken, früh im Jahr weiß blühend.
Durch das Verschwinden der Hecken wurde das Zibärtle seltener.
Die Früchte sind etwa mirabellengroß, schmecken lecker (vielleicht ein bisschen zwischen Schlehen und Mirabellen)
und gehen nicht vom Stein ab.
Meist sehen sie auch aus wie Mirabellen, also eher gelb, aber sie haben immer eine rote Wange.
Es ist eine sehr interessante Prunus
