Hallo zusammen,
im Rahmen unseres Neubaus musste leider die Thuja unseres Nachbarn unserer Garage weichen. Dieser fordert nun Schadensersatz was auch völlig in Ordnung geht. Allerdings fordert er für die Thuja 1300 Euro.
Er behauptet, es handelt sich um eine Thuja Smaragd. Allerdings passt der Stamm doch nicht dazu? Bei einer Thuja Smaragd gibt es doch nur einen einzelnen Stamm?
Um welche Thuja handelt es sich bei den angehängten Bildern? Welcher Preis ist für die Thuja in dieser Größe (ca. 4,0 - 4,5 Meter)
Welche Thuja? --> Thuja occidentalis cv. 'Smaragd'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Welche Thuja? --> Thuja occidentalis cv. 'Smaragd'
Zuletzt geändert von Trick3009 am 19 Jul 2019, 05:58, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Welche Thuja?
Hallo,
von der Wuchsform ( schmal, hoch ) kann es durchaus die Sorte 'Smaragd ' sein, denn die normalen Thujen wachsen breiter und müssen ständig geschnitten werden. Spielt aber im Grunde keine Rolle , denn Smaragd ist genauso billig wie die normalen. Ich weiß jetzt nicht, wie da ein Preis ermittelt wird, denn man pflanzt in den seltesten Fällen einen Lebensbaum in dieser Größe. Bis 200cm kostet die Sorte Smaragd ca 50.-€ Die Preise kannst du ja leicht im Internet vergleichen. Kleinere Pflanzen wachsen viel besser an, sind noch viel billiger und machen schnell einen ordentlichen Zuwachs, so dass in Kürze auch eine ordentliche Höhe erreicht wird. Allerdings dauert es natürlich schon bis sie 4 oder 4,5 m hoch sind. Aber 1300.- sind total überzogen. Smaragd ist eine der billigsten Sorten.
VG Wolfgang
von der Wuchsform ( schmal, hoch ) kann es durchaus die Sorte 'Smaragd ' sein, denn die normalen Thujen wachsen breiter und müssen ständig geschnitten werden. Spielt aber im Grunde keine Rolle , denn Smaragd ist genauso billig wie die normalen. Ich weiß jetzt nicht, wie da ein Preis ermittelt wird, denn man pflanzt in den seltesten Fällen einen Lebensbaum in dieser Größe. Bis 200cm kostet die Sorte Smaragd ca 50.-€ Die Preise kannst du ja leicht im Internet vergleichen. Kleinere Pflanzen wachsen viel besser an, sind noch viel billiger und machen schnell einen ordentlichen Zuwachs, so dass in Kürze auch eine ordentliche Höhe erreicht wird. Allerdings dauert es natürlich schon bis sie 4 oder 4,5 m hoch sind. Aber 1300.- sind total überzogen. Smaragd ist eine der billigsten Sorten.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Welche Thuja?
Die Thuja hatte auch mehrere Spitzen. Kann man daraus etwas auf die Sorte schließen?
Der Nachbar hatte folgendes Angebot als Referenz für seine Forderung dabei:
Handelt es sich hierbei um einen Exoten?
Das Problem ist, dass man mit dem Nachbarn nicht vernünftig reden kann. Er will auch keine neue Thuja sondern “Ich will mein Geld“ ist seine Aussage.
Der Nachbar hatte folgendes Angebot als Referenz für seine Forderung dabei:
Handelt es sich hierbei um einen Exoten?
Das Problem ist, dass man mit dem Nachbarn nicht vernünftig reden kann. Er will auch keine neue Thuja sondern “Ich will mein Geld“ ist seine Aussage.
Zuletzt geändert von Trick3009 am 19 Jul 2019, 05:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welche Thuja?
Hallo,
mal was anderes. Wo ist denn die Grundstücksgrenze?
Wieso steht der Baum zwischen Mauer und Garage?
Wie hoch ist denn die Garage?
Zumindest bei der Kameraeinstellung sind 4.50 - 5.00 m nicht nachzuvollziehen.
Gruß Frank
mal was anderes. Wo ist denn die Grundstücksgrenze?
Wieso steht der Baum zwischen Mauer und Garage?
Wie hoch ist denn die Garage?
Zumindest bei der Kameraeinstellung sind 4.50 - 5.00 m nicht nachzuvollziehen.
Gruß Frank
Re: Welche Thuja?
Unsere Garage steht mit Genehmigung auf der Grenze.
Die Backsteinmauer gehört dem Nachbarn und ist laut Bauamt nicht erlaubt und wird auch niemals genehmigt.
Zwischen der Garage und der Mauer sind 90cm Platz.
Unsere Garage ist 3 Meter hoch.
Die Thuja ist laut Bebauungsplan ebenfalls verboten, war jedoch schon länger als 5 Jahre dort gestanden.
Die Backsteinmauer gehört dem Nachbarn und ist laut Bauamt nicht erlaubt und wird auch niemals genehmigt.
Zwischen der Garage und der Mauer sind 90cm Platz.
Unsere Garage ist 3 Meter hoch.
Die Thuja ist laut Bebauungsplan ebenfalls verboten, war jedoch schon länger als 5 Jahre dort gestanden.
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Welche Thuja?
Schwierig, Baumschule Newgarden ist teuer, aber große Solitzärpflanzen kosten natürlich auch ihr Geld. Hast du eine Baumschule in der Nähe, wo du einen 2. Preis für eine solch große Pflanze erfragen kannst oder schau nochmal im Internet nach anderen Baumschulen, die große Pflanzen liefern . Aber die Schwierigkeit ist die Größe. Auf jeden Fall ist es kein netter Nachbar, er will so viel Geld wie möglich herausholen.
Nur mal so schnell nachgeschaut: Baumschule pflanzmich: 300-350cm 699.-€, 350-400cm 999.- 400-450cm 1199.- Wahnsinnspreise für solche Solitärpflanzen, aber es braucht natürlich auch seine Zeit, bis sie soweit sind.
VG Wolfgang
Nur mal so schnell nachgeschaut: Baumschule pflanzmich: 300-350cm 699.-€, 350-400cm 999.- 400-450cm 1199.- Wahnsinnspreise für solche Solitärpflanzen, aber es braucht natürlich auch seine Zeit, bis sie soweit sind.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.