Baumbestimmung ---> Acer negundo

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Jules
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jun 2019, 11:20

Baumbestimmung ---> Acer negundo

Beitrag von Jules »

Hallo zusammen,

Ich würde gerne einen Baum bestimmen lassen, weil es mich schon seit längerem interessiert, um welchen Baum es sich handelt. Er steht bei meinem Großvater in Belgien im Garten und bisher habe ich ihn noch nirgendwo anders gesehen.
Ein und der selbe Baum besitzt zwei verschiedenfarbige Blätter ( siehe Bilder) - sowas habe ich davor noch nicht gesehen. Außerdem trägt er zur Zeit ahornähnliche "Pappnasen".
Anbei habe ich ein paar Bilder angefügt und wäre dankbar, wenn mir jemand beim Lüften des Rätzels helfen könnte.

Herzliche Grüße
Jules


Bild
Verschiedenfarbige Blätter (Vorder- und Rückseiten) und Frucht

Bild
Blattanordnung

Bild
Blätterkrone

Bild
Rinde

Cryptomeria
Beiträge: 10759
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo Jules,
irgendwann hat dein Großvater einen panaschierten Eschenahorn gepflanzt. Wenn diese größer werden, bildet oft ein Teil der Bäume Zweige mit den ursprünglichen grünen Blättern aus. Deshalb die Zweifarbigkeit. Sollte der grünbelaubte Teil vom Boden aus mit richtigem Stamm nach oben gewachsen sein, kann auch die Unterlage, auf die ehemals der panaschierte Zweig veredelt wurde, nach oben gewachsen sein. Dieser grüne Teil wächst oft schneller als der panaschierte und will man auf Dauer das Weißbunte erhalten , sollte man den grünen Teil stark reduzieren oder ganz entfernen. Wenn euch alles so gefällt, lasst es und beobachtet, bis ihr merkt, der panaschierte Teil wird immer weniger.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Jules
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jun 2019, 11:20

Re: Baumbestimmung

Beitrag von Jules »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Rückantwort!
Wir mögen ihn, eben weil er zweifarbig ist und können ihn nun benennen.

viele Grüße
Jules

Antworten