Hallo liebe Baumkundler,
ich habe heute entlang der Triathlonstrecke in Hamburg (ich war nur zufällig da ) diesen Baum gesehen - schwarze Knospen und gegenständige Blätter - da denke ich bei einheimischen Bäumen ja gleich an Esche - nur hat diese Pflanze keine zusammengesetzen Blätter. Was kann das sein? Freue mich wieder was von Euch zu lernen!
Lieben Gruß
Isi
Hallo,
es gibt eine Einblatt-Esche, Fraxinus excelsior 'Diversifolia'. Bei der ist das Blatt nicht gefiedert, sondern nur das Endblättchen stark vergrössert. Mittelgrosser Baum mit etwas unregelmässiger lichter Krone.
Vom Blatt her kann es passen.
LG Nalis
Moin & vielen Dank für die Eschen-bestätigung,
ich habe die F. excelsior 'Diversifolia' eben gegoogelt und habe noch F. angustifolia 'Veltheimii' gefunden. Das Exemplar hatte recht schmale Blätter, so dass ich zu leztreren tendiere - bin aber leider nicht mit Literatur darüber ausgestattet .
Könnt ihr damit was anfangen?
Danke & Gruß
Isi
Hallo Isi,
die schwarzen Knospen sprechen für F. excelsior (bzw. eine Form davon).
Fraxinus angustifolia hat braune Knospen. Die Fiedern sind normlerweise auch deutlich schmaler als bei F. excelsior (wobei dieses Merkmal bei den "einfiedrigen" Blättern möglicherweise nicht mehr so deutlich ist).
Gruß, Stefan
den Unterschied kann ich bei deinem Baum anhand der Fotos nicht erkennen, vielleicht kannst du mit der folgenden Beschreibung etwas anfangen:Veltheimii ( Monophylla): Blätter ähnlich diversifolia, an der Zweigbasis oft mit 2 kleinen seitlichen Lappen oder dreizählig, 5-12 cm lang, lanzettlich, grob gesägt, unterseits ganz kahl ( Fr. ex. längs der Mittelrippe fein weiß behaart), Rinde ganz rau und dunkel. Schau mal bei esveld, wenn es dort wieder geht, vielleicht hilft das auch weiter.
vielen Dank für die Infos - ich werde mir Ende der Woche den Baum nochmal live ansehen und auf die genannten Merkmale achten - vielleicht gibts dann weitere Erkenntnisse.
ich hab nochmal versucht aus dem Foto etwas mehr herauszuholen: die Knospen sind eher schwarz als braun - also eher F. excelsior
die Blattform erinnert eher an F. angustifolia (und dann natürlich jeweils die einblättrigen Formen). Könnt ihr da noch mehr draus erkennen?
lieben Gruß und eine schöne Woche
Isi
Dateianhänge
AusschnittSprossEsche.jpg (37.75 KiB) 4395 mal betrachtet