Cupressus macrocarpa ? [ Ja, und Cupressocyparis leylandii ' Gold Rider ]

Ihr habt einen Nadelbaum/ Strauch (Konifere) in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi

Antworten
Botanica
Beiträge: 515
Registriert: 08 Apr 2009, 20:24
Wohnort: zwischen Bonn und Kön

Cupressus macrocarpa ? [ Ja, und Cupressocyparis leylandii ' Gold Rider ]

Beitrag von Botanica »

iDiese Zypressengewächse habe ich auf einem Friedhof in Bonn fotografiert.
Die Bilder 01 bis 07 stammen von einer Pflanze, die Bilder 11-13 von einer anderen.

Ich habe die Pflanzen beide für Cupressus macrocarpa gehalten.
Die erste Pflanze hat zwar nicht den typischen Wuchs der Sorte ‚Goldcrest‘, , aber die auffallend hellgrüne Farbe und einen sehr intensiven Duft nach Zitrone, wenn man das Blattwerk zerreibt.

Die zweite Pflanze sah vom weiten habituell aus wie Goldcrest,aber wenn man näher ran geht wirkte sie irgendwie rauher. Wenn man das Blattwerk anfasste war es deutlich „nadeliger“ (siehe Scan) als die erste Pflanze. Zitronenduft war schwächer, und würziger.

Sind trotzdem beides Cupressus macrocarpa `?


Viele Grüße

Harry
Dateianhänge
k-Cupressus_01.JPG
k-Cupressus_01.JPG (140.94 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_04.jpg
k-Cupressus_04.jpg (120.3 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_05.jpg
k-Cupressus_05.jpg (98.88 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_06.jpg
k-Cupressus_06.jpg (54.97 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_07.jpg
k-Cupressus_07.jpg (72.46 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_11.jpg
k-Cupressus_11.jpg (130.13 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_12.jpg
k-Cupressus_12.jpg (114.22 KiB) 1401 mal betrachtet
k-Cupressus_13.jpg
k-Cupressus_13.jpg (81.37 KiB) 1401 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 26 Mär 2019, 18:59, insgesamt 3-mal geändert.

Cryptomeria
Beiträge: 10425
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Monterey-Zypresse - Cupressus macrocarpa ?

Beitrag von Cryptomeria »

Ich würde vom Habitus her gesehen beim 1. zu x Cupressocyparis leylandii ' Gold Rider ' tendieren , beim 2. zu macrocarpa ' Goldcrest '.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Botanica
Beiträge: 515
Registriert: 08 Apr 2009, 20:24
Wohnort: zwischen Bonn und Kön

Re: Monterey-Zypresse - Cupressus macrocarpa ?

Beitrag von Botanica »

Hallo Wolfgang,

herzlichen Dank für die Bestimmung der beiden Pflanzen

Viele Grüße

Harry

Antworten