Noch zwei Fundstücke...
Gruß
Lupilinchen
Noch weitere Bäume... --> Prunus cerasifera & Picea abies ?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
- Lupilinchen
- Beiträge: 120
- Registriert: 21 Mai 2013, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
Noch weitere Bäume... --> Prunus cerasifera & Picea abies ?
- Dateianhänge
-
- Baum Rosenhöhe-1.JPG (235.49 KiB) 1421 mal betrachtet
-
- Baum Rosenhöhe-2.JPG (191.52 KiB) 1421 mal betrachtet
-
- Baum Rosenhöhe-3.JPG (207.61 KiB) 1421 mal betrachtet
-
- Baum Rosenhöhe-4.JPG (241.44 KiB) 1421 mal betrachtet
-
- Fichte oder Tanne-2.JPG (195.19 KiB) 1421 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 17 Apr 2019, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
Re: Noch weitere Bäume...
Bin mir zwar nicht ganz sicher, aber oben das ist sehr wahrscheinlich Prunus cerasifera. Die blüht von allen Prunus-Arten (Kirsche/Pflaume) am zeitigsten. Auch die Wuchsform passt, denn P.c. bildet häufig erst einen Strauch, der später zu einem kleinen, oft mehrstämmigen Baum wird.
- Lupilinchen
- Beiträge: 120
- Registriert: 21 Mai 2013, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
Re: Noch weitere Bäume...
Danke!
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Noch weitere Bäume...
Unten wahrscheinlich Fichte. Aber aus der Entfernung doch schwieriger. Schau mal nach Sturm, irgendetwas wird doch mal herunterfallen. Mit einem kleinen Zweigstück und wenigen Nadeln lassen sich Fichte und Tanne schon leicht unterscheiden. Selbst einzelne Zapfemschuppen geben noch Auskunft, deuten nämlich auf Tanne hin.
Wie gesagt, vielleicht findest du etwas Aussagekräftiges
VG wolfgang
Wie gesagt, vielleicht findest du etwas Aussagekräftiges
VG wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
- Lupilinchen
- Beiträge: 120
- Registriert: 21 Mai 2013, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
Re: Noch weitere Bäume...
Gute Idee mit dem Aufsammeln von Zapfen und Zweigen, Danke!
Gruß
Lupilinchen
Gruß
Lupilinchen
Re: Noch weitere Bäume...
Oder versuchen, Zapfen im Baum zu entdecken.
Fichte hängend (weshalb die Samen unten herausfallen und der Rest komplett herunterfällt)
Tanne stehend (hier müssen die Schuppen abfallen, um die Samen freizugeben).
Fichte hängend (weshalb die Samen unten herausfallen und der Rest komplett herunterfällt)
Tanne stehend (hier müssen die Schuppen abfallen, um die Samen freizugeben).
- Lupilinchen
- Beiträge: 120
- Registriert: 21 Mai 2013, 20:27
- Wohnort: Darmstadt
Re: Noch weitere Bäume...
War heute im Wald schon klar, auf die Zapfen zu achten und den Boden. Guter Tipp.