Hallo zusammen,
diesen Nadelbaum habe ich heute ebenfalls im Stadtpark von Bad Godsberg fotografiert. Von weitem erscheint er bläulich, aber wenn man sich die Belaubung näher anschaut, dann sind die Nadeln im Inneren des Baumes eher grünlich und außen bläulich. (z.B. Bild 07)
Aufgrund der hängenden Zapfen, und den Zapfen selbst, habe ich diesen Baum als Stech-Fichte - Picea pungens angesprochen.
Ist das korrekt ? Sind andere bläuliche Fichten ausgeschlossen ?
Viele Grüße
Harry
Stech-Fichte -Picea pungens ? [OK]
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
Stech-Fichte -Picea pungens ? [OK]
- Dateianhänge
-
- k-Nadelbaum_01.jpg (126.99 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_02.jpg (132.87 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_03.JPG (116.67 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_04.JPG (193.57 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_05.JPG (196.48 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_06.JPG (192.62 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_07.JPG (159.28 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_08.JPG (128.49 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_09.jpg (113.08 KiB) 1038 mal betrachtet
-
- k-Nadelbaum_10.jpg (97.15 KiB) 1038 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 18 Mär 2019, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10756
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Stech-Fichte -Picea pungens ?
Auch richtig , Harry! Picra pungens ' Glauca '
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Stech-Fichte -Picea pungens ?
Hallo Wolfgang,
wieder einmal herzlichen Dank
Viele Grüße
Harry
wieder einmal herzlichen Dank
Viele Grüße
Harry