Hallo zusammen,
dieses ungewöhnliche Gewächs habe ich in einem Vorgarten in der Umgebung von Bonn fotografiert.
Er erscheint bläulich oder grünlich, je nachdem von welcher Seite man schaut. Bild 1 und Bild 2 zeigen dieselbe Pflanze Aus der Ferne betrachtet hielt ich ihn für ein Wacholder, aber die "Nadeln" stechen nicht sondern sind weich. Im unteren Berich ist der Baum graublau, im oberen tendenziell eher grün.
Im Inneren gibt es mehrere Stämme. Mir erscheint das Laub iinnen grün und außen blau zu sein.
Einzelne Bilder zeigen dieses.
Leider habe ich kein einzigen Zapfen gefunden. Vegetativ kann ich nur durch Vergleich der Merkmale bestimmen.
Gibt es eine solche hochwüchsige, säulenförmige Sawara-Scheinzypresse in (Squarrosa-Form)?
Oder doch vielleicht eine C. lawsoniana, z.B. 'Ellwoodii'
Falls die Bilder nicht ausreichen kann ich gerne weitere spezielle Bilder anfertigen.
Viele Grüße
Harry
Sawara Scheinzypresse - Chamaecyparis pisifera? ---> C. lawsoniana 'Ellwoodii'
Moderatoren: LCV, stefan, tormi, Kiefernspezi
Sawara Scheinzypresse - Chamaecyparis pisifera? ---> C. lawsoniana 'Ellwoodii'
- Dateianhänge
-
- k-Cupressa_01.jpg (117.6 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_02.jpg (135.55 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_03.jpg (161.16 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-cupressa_04.JPG (192.31 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_05.JPG (159.56 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_06.jpg (151.03 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_07.JPG (122.3 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_09.JPG (60.96 KiB) 1132 mal betrachtet
-
- k-Cupressa_10.jpg (147.02 KiB) 1132 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Botanica am 09 Mär 2019, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10439
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Sawara Scheinzypresse - Chamaecyparis pisifera?
Keine Squarrosa-Form hat diesen Habitus und diese Nadeldetails passen zu ' Ellwoodii ' . Insofern stimme ich dir mit ' Ellwoodii ' zu. Da sie sehr oft in Gärten, öffentl. Anlagen/Friedhof /Baumschulen usw. sitzen, kann irgendeiner nochmal in natura vergleichen und bestätigen. In meinem früheren Garten saß auch ein solches Cultivar. Leider in meinem jetzigen Garten nicht mehr, sonst hätte ich nochmal nachgeschaut. Ich bin aber ziemlich sicher.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Sawara Scheinzypresse - Chamaecyparis pisifera?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Bestimmung
viele Grüße
Harry
vielen Dank für die Bestimmung
viele Grüße
Harry