Akazie? Aber die Samen passen nicht! --> Paulownia tomentosa & Robinia pseudoacacia (?)
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Akazie? Aber die Samen passen nicht! --> Paulownia tomentosa & Robinia pseudoacacia (?)
Hallo Baumexperten,
heute habe ich eine dreistämmige Akazie entdeckt, aber die Samen auf dem Boden lassen mich zweifel. Im Internet bekomme ich nichts passendes hin.
Wer kann helfen?
LG von unterwegs
Martin
heute habe ich eine dreistämmige Akazie entdeckt, aber die Samen auf dem Boden lassen mich zweifel. Im Internet bekomme ich nichts passendes hin.
Wer kann helfen?
LG von unterwegs
Martin
Zuletzt geändert von stefan am 17 Apr 2019, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt


Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Martin,
Nach den Früchten ist das eindeutig eine Paulownie.
Gruß
Stefan
Nach den Früchten ist das eindeutig eine Paulownie.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
- LCV
- Beiträge: 12636
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Martin,
eine Akazie in dieser Größe wirst Du in Deutschland nicht finden.
In Botanischen Gärten gibt es ein paar wenige in sehr geschützter
Lage, ansonsten nur im Kübel und im Winter im Gewächshaus.
Oder meintest Du Robinie, die "falsche Akazie" ? Ist es aber auch nicht.
Wie aber Stefan schon anmerkte, die Samenkapseln sind von einer
Paulownia tomentosa. Solltest Du Dir vormerken, wenn die im
Frühjahr blüht. Jetzt dürften noch die ockerfarbenen samtartigen
Knospen zu sehen sein.
Gruß Frank
eine Akazie in dieser Größe wirst Du in Deutschland nicht finden.
In Botanischen Gärten gibt es ein paar wenige in sehr geschützter
Lage, ansonsten nur im Kübel und im Winter im Gewächshaus.
Oder meintest Du Robinie, die "falsche Akazie" ? Ist es aber auch nicht.
Wie aber Stefan schon anmerkte, die Samenkapseln sind von einer
Paulownia tomentosa. Solltest Du Dir vormerken, wenn die im
Frühjahr blüht. Jetzt dürften noch die ockerfarbenen samtartigen
Knospen zu sehen sein.
Gruß Frank
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Stafan,
das ist ja sehr interessant was es über diesen Baum alles zu lesen gibt. Vielen Dank für die Info.
https://www.wegrow.de/kiri.html#kiri-baeume
LG Martin
das ist ja sehr interessant was es über diesen Baum alles zu lesen gibt. Vielen Dank für die Info.
https://www.wegrow.de/kiri.html#kiri-baeume
LG Martin


Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Frank,
wenn das so ist wie im vorherigen Link, dann muss das ja eine Blüten Pracht sein. Sehr interessant. Das ist doch sicherlich touristisch erschlossen. Da werde ich mal weiter nachforschen.
LG Martin
wenn das so ist wie im vorherigen Link, dann muss das ja eine Blüten Pracht sein. Sehr interessant. Das ist doch sicherlich touristisch erschlossen. Da werde ich mal weiter nachforschen.
LG Martin


Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Habe soeben herausgefunden, das auf den Plantagen die Baumblüte unerwünscht ist, damit die Kraft ins Holz geht.
LG Martin
LG Martin


- LCV
- Beiträge: 12636
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Bei uns hat man einige auf dem Bahnhofsvorplatz gepflanzt.
In kürzester Zeit auf etwa 15 m gewachsen. Die blauen Blütentrauben
kommen sehr gut zur Geltung, da die großen Blätter sich erst nach
der Blüte entfalten.
Ist aber nur für sehr große Gärten geeignet. Der Baum wird bald
zu riesig und müsste gefällt werden.
Die Kapseln enthalten kleine Flugsamen, die kilometerweit verbreitet
werden, und siedeln sich in Bodenfugen und an den unmöglichsten
Stellen an. In Wien am Donaunebenfluss Wien wuchs eine Paulownia
aus der Mauer heraus, ungefähr 3 m über dem Wasser.
"Dein" Baum wird sicher sehr schön blühen, aber leider nur für sehr
kurze Zeit. Solltest Du nicht verpassen.
Im Herbst kommen ockerfarbige samtartige Knospen, die man jetzt
noch sehen können sollte.
Gruß Frank
In kürzester Zeit auf etwa 15 m gewachsen. Die blauen Blütentrauben
kommen sehr gut zur Geltung, da die großen Blätter sich erst nach
der Blüte entfalten.
Ist aber nur für sehr große Gärten geeignet. Der Baum wird bald
zu riesig und müsste gefällt werden.
Die Kapseln enthalten kleine Flugsamen, die kilometerweit verbreitet
werden, und siedeln sich in Bodenfugen und an den unmöglichsten
Stellen an. In Wien am Donaunebenfluss Wien wuchs eine Paulownia
aus der Mauer heraus, ungefähr 3 m über dem Wasser.
"Dein" Baum wird sicher sehr schön blühen, aber leider nur für sehr
kurze Zeit. Solltest Du nicht verpassen.
Im Herbst kommen ockerfarbige samtartige Knospen, die man jetzt
noch sehen können sollte.
Gruß Frank
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Martin,
bei Deinen Aufnahmen von Baum und Stamm handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine mehrstämmig gewachsene Robinie,
(Robinia pseudoacacia) gelegentlich als Falsche Akazie bezeichnet. Die Verzweigungsstruktur und das Rindenbild können nicht dem Blauglockenbaum zugeordnet werden.
Die von Dir hier im Thread gezeigten Früchte sind zweifelsfrei vom Blauglockenbaum und sind, falls diese unter der Robinie lagen, verschleppt worden. Möglicherweise stehen Blauglockenbäume in Nähe des abgebildeten Baumes.
Gruß Hilmar
bei Deinen Aufnahmen von Baum und Stamm handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine mehrstämmig gewachsene Robinie,
(Robinia pseudoacacia) gelegentlich als Falsche Akazie bezeichnet. Die Verzweigungsstruktur und das Rindenbild können nicht dem Blauglockenbaum zugeordnet werden.
Die von Dir hier im Thread gezeigten Früchte sind zweifelsfrei vom Blauglockenbaum und sind, falls diese unter der Robinie lagen, verschleppt worden. Möglicherweise stehen Blauglockenbäume in Nähe des abgebildeten Baumes.
Gruß Hilmar
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Hilmar,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Eigentlich ist das für mich mittlerweile unwichtig.
Ich habe durch diesen Fund den Blauglockenbaum kennengelernt und das ist für mich entscheidend.
Unter dem Baum waren mehrere Zweige mit den Samenkapsel. Wie auch immer, der Baum hat mein Intresse für den Blauglockenbaum geweckt und ich freue mich auf den Frühling.
LG von unterwegs
Martin
vielen Dank für deinen Beitrag.
Eigentlich ist das für mich mittlerweile unwichtig.
Ich habe durch diesen Fund den Blauglockenbaum kennengelernt und das ist für mich entscheidend.
Unter dem Baum waren mehrere Zweige mit den Samenkapsel. Wie auch immer, der Baum hat mein Intresse für den Blauglockenbaum geweckt und ich freue mich auf den Frühling.
LG von unterwegs
Martin


Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo Hilmar,Hilmar hat geschrieben: ↑30 Jan 2019, 19:48Hallo Martin,
bei Deinen Aufnahmen von Baum und Stamm handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine mehrstämmig gewachsene Robinie,
(Robinia pseudoacacia) gelegentlich als Falsche Akazie bezeichnet. Die Verzweigungsstruktur und das Rindenbild können nicht dem Blauglockenbaum zugeordnet werden.
Die von Dir hier im Thread gezeigten Früchte sind zweifelsfrei vom Blauglockenbaum und sind, falls diese unter der Robinie lagen, verschleppt worden. Möglicherweise stehen Blauglockenbäume in Nähe des abgebildeten Baumes.
Gruß Hilmar
nachdem ich jetzt hier in Münster einen eindeutigen Blauglockenbaum gesehen habe, gebe ich dir recht. Der Baum in Magdeburg ist wahrscheinlich eine Robinie und die gefunden Samen wurden verschleppt. Auf meinen Fotos glaube ich auch etwas verschwommen einen Blauglockenbaum in der Nähe zu erkennen.
Gut, dass das geklärt ist.
Martin


-
- Beiträge: 10764
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Ich stimme Hilmar völlig zu. Nach dem Rindenbild eindeutig eine Robinie. Schönes Exemplar.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Ich habe im Internet noch ein freies Winterbild für den Blauglockenbaum gefunden.
Vielleicht könnte man das in die Baumliste aufnehmen.
https://www.google.de/search?q=blaugloc ... 6_2ApFiZmM:
LG Martin aus Münster
Vielleicht könnte man das in die Baumliste aufnehmen.
https://www.google.de/search?q=blaugloc ... 6_2ApFiZmM:
LG Martin aus Münster


- LCV
- Beiträge: 12636
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Bilder aus dem Internet verwenden wir nur per Verlinkung.
Aber bei uns hat man ja jede Menge Paulownien gepflanzt und
ich kann im Frühjahr mal ein paar Fotos blühender Bäume
beisteuern. Besonders gut kommt hier ein Baum zur Geltung, der
mitten in einem Weinberg steht, vermutlich "zugeflogen", weil
es da schöne Kontraste zu den Weinstöcken gibt.
Aber bei uns hat man ja jede Menge Paulownien gepflanzt und
ich kann im Frühjahr mal ein paar Fotos blühender Bäume
beisteuern. Besonders gut kommt hier ein Baum zur Geltung, der
mitten in einem Weinberg steht, vermutlich "zugeflogen", weil
es da schöne Kontraste zu den Weinstöcken gibt.
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Eigentlich ging es mir um ein aussagekräftiges Winterbild für die Baumbestimmung.


- LCV
- Beiträge: 12636
- Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
- Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Akazie? Aber die Samen passen nicht!
Hallo,
im Winter sind die noch am Baum befindlichen, aber geöffneten Samenkapseln
und die ockerfarbenen, samtartigen Knospen unverwechselbar.
Kann ich aber irgendwo in meinem Bilderarchiv finden oder neue Fotos machen.
Gruß Frank
im Winter sind die noch am Baum befindlichen, aber geöffneten Samenkapseln
und die ockerfarbenen, samtartigen Knospen unverwechselbar.
Kann ich aber irgendwo in meinem Bilderarchiv finden oder neue Fotos machen.
Gruß Frank