Hallo,
habe soeben diese schön gefärbten Blätter entdeckt. Es wird sich aber wohl eher um Sträucher als um einen Baum handeln. Wer kennt diese beiden Pflanzen? Danke im Voraus!
LG Max
Bestimmung von Herbstblättern --> Parthenocissus tricuspidata & P. quinquefolia (?)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Bestimmung von Herbstblättern --> Parthenocissus tricuspidata & P. quinquefolia (?)
- Dateianhänge
-
- IMG_20181019_101321.jpg (88.79 KiB) 1237 mal betrachtet
-
- IMG_20181019_101358.jpg (95.9 KiB) 1237 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 04 Dez 2018, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
- drralphhederer
- Beiträge: 34
- Registriert: 23 Sep 2018, 11:26
- Wohnort: Renningen-Malmsheim
Re: Bestimmung von Herbstblättern
Hallo!
Meines Erachtens handelt es sich hier um die wunderschöne Herbstfärbung des Wilden Weines (Parthenocissus spec.), der sowohl in 3-lappiger Form wie in 5-lappiger Form der Blätter vorkommt und eine wunderbare rote Herbstfärbung bekommt.
LG.
Ralph
Meines Erachtens handelt es sich hier um die wunderschöne Herbstfärbung des Wilden Weines (Parthenocissus spec.), der sowohl in 3-lappiger Form wie in 5-lappiger Form der Blätter vorkommt und eine wunderbare rote Herbstfärbung bekommt.
LG.
Ralph
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Re: Bestimmung von Herbstblättern
Hallo Max,
um Ralph noch zu ergänzen:
es sind Parthenocissus tricuspidata und Parthenocissus quinquefolia oder inserta.
Die beiden letzteren kann man an den Blättern nicht unterscheiden.
Gruß
Stefan
um Ralph noch zu ergänzen:
es sind Parthenocissus tricuspidata und Parthenocissus quinquefolia oder inserta.
Die beiden letzteren kann man an den Blättern nicht unterscheiden.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Bestimmung von Herbstblättern
Hallo, bei dem Zweiten wird es wohl die sehr häufig anzutreffende Art P. quinquefolia sein
LG Nalis