Steineiche??? ---> Pistacia atlantica ?
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Steineiche??? ---> Pistacia atlantica ?
Hallo an alle.
Frage kennt jemand die Baumart im Vordergrund,hinten dran ist eine Eiche dachte an eine Steineiche aber hatt eher elliptische Blätter ohne Einbuchtungen und vorne abgerundet vllt leicht spitz manche Blätter,dass rote sind vertrocknete Blätter.
Ist auf Korfu in bergiger Region mit steinigem Boden.
Hab leider im September,als ich da war nich nach Eicheln oder Hüllen geschaut auf dem Foto sieht man keine.
Vielen Dank für Antworten.
Frage kennt jemand die Baumart im Vordergrund,hinten dran ist eine Eiche dachte an eine Steineiche aber hatt eher elliptische Blätter ohne Einbuchtungen und vorne abgerundet vllt leicht spitz manche Blätter,dass rote sind vertrocknete Blätter.
Ist auf Korfu in bergiger Region mit steinigem Boden.
Hab leider im September,als ich da war nich nach Eicheln oder Hüllen geschaut auf dem Foto sieht man keine.
Vielen Dank für Antworten.
Zuletzt geändert von stefan am 04 Dez 2018, 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Steineiche???
Hier sieht man die Blätter etwas besser.
Re: Steineiche???
Hallo,
leider ist das Bild (für mich) nicht aussagekräftig genug. Es gibt zwar Steineichen mit fast glatten Blättern, aber m.M. "wirken" die Bäume anders.
Eine konkrete alternative Idee habe ich im Moment nicht.
leider ist das Bild (für mich) nicht aussagekräftig genug. Es gibt zwar Steineichen mit fast glatten Blättern, aber m.M. "wirken" die Bäume anders.
Eine konkrete alternative Idee habe ich im Moment nicht.
Viele Grüße von bee
Re: Steineiche???
ich sehe es eigentlich auch so wie bee:
das Gesamtbild passt nicht zu Stein-Eiche - wobei ich nach dem dritten Lesen es so verstehe: Eiche im Hintergrund (passt), unbekannt im Vordergrund ist etwas ganz anderes!
Nach dem Habitus ist es vielleicht auch eher ein großer Strauch?
An manchen Stellen bilde ich mir ein, möglicherweise unpaarig gefiederte Blätter zu sehen.
Da fiele mir nur Pistacia terebinthus ein - gefällt mir aber eigentlich auch nicht.
Gruß
Stefan
das Gesamtbild passt nicht zu Stein-Eiche - wobei ich nach dem dritten Lesen es so verstehe: Eiche im Hintergrund (passt), unbekannt im Vordergrund ist etwas ganz anderes!
Nach dem Habitus ist es vielleicht auch eher ein großer Strauch?
An manchen Stellen bilde ich mir ein, möglicherweise unpaarig gefiederte Blätter zu sehen.
Da fiele mir nur Pistacia terebinthus ein - gefällt mir aber eigentlich auch nicht.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Re: Steineiche???
Danke für die Antwort,
vllt sind die Bilder besser.
vllt sind die Bilder besser.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Re: Steineiche???
Dass rechts unter dem mittleren hellen Ästchen Könnt ne alte Eichelhülle sein.
Kann aber auch täuschenRe: Steineiche???
Hallo,
die Bilder sind auch für mich nicht aussagekräftig genug um eine sichere Bestimmung hinzulegen. Für Stein-Eiche stören mich die Blätter, die sehen zum Teil zusammengesetzt aus. Wenn das so wäre käme Pistacia atlantica in Frage, diese vertrocknete Blätter verstärken meine Vermutung .... aber es bleibt nur eine Vermutung
die Bilder sind auch für mich nicht aussagekräftig genug um eine sichere Bestimmung hinzulegen. Für Stein-Eiche stören mich die Blätter, die sehen zum Teil zusammengesetzt aus. Wenn das so wäre käme Pistacia atlantica in Frage, diese vertrocknete Blätter verstärken meine Vermutung .... aber es bleibt nur eine Vermutung
LG Nalis
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Re: Steineiche???
Ok, ja danke für die Antworten.
Hab noch bisschen gegoogelt und glaub jetzt an Pistacia terebinthus sind halt keine bis wenig Blüten dran und ist ein bisschen groß aber vom Wuchs der Blätter passt dass genau.
Der Boden,Klima und Vorkommen passt ja auch mit Korfu.
Hab noch bisschen gegoogelt und glaub jetzt an Pistacia terebinthus sind halt keine bis wenig Blüten dran und ist ein bisschen groß aber vom Wuchs der Blätter passt dass genau.
Der Boden,Klima und Vorkommen passt ja auch mit Korfu.
Re: Steineiche???
Auf dem letzten Foto konnte man die zusammengesetzten Blätter sehr gut sehen,
und passend wären auch die vertrocknet aussehenden Blätter, denn Pistacia atlantica bekommt genau solches Herbstlaub.

Auch die Borke sollte passen: hier gibt es eine ganze Fotoserie zum vergleichen!
LG Spinnich
und passend wären auch die vertrocknet aussehenden Blätter, denn Pistacia atlantica bekommt genau solches Herbstlaub.

Auch die Borke sollte passen: hier gibt es eine ganze Fotoserie zum vergleichen!
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
Re: Steineiche???
Vom Bild her sieht Pistacia atlantica nicht schlecht aus;
nach der natürlichen Verbreitung ist es allerdings unwahrscheinlich:
Korfu ist noch west-mediterran, für Pistacia atlantica wird Kanaren, Nordafrika (Atlas), Naher Osten mit Schwerpunkt Iran angegeben.
Gruß
Stefan
nach der natürlichen Verbreitung ist es allerdings unwahrscheinlich:
Korfu ist noch west-mediterran, für Pistacia atlantica wird Kanaren, Nordafrika (Atlas), Naher Osten mit Schwerpunkt Iran angegeben.

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Re: Steineiche???
Danke für die Antwort,
wobei dass Rote echt vertrocknet und nicht nur verfärbt war.
Was ja irgendwie gegen Pistacia spricht ist der dicke Stamm und die Höhe von mind. 7 Metern,außerdem müssten doch irgendwelche Blüten oder Beeren zu erkennen sein.Dass könnten ein paar blüten sein links mittig aber sicher ists auch nicht.
und ist schon mehr ein Baum als ein Strauch.
wobei dass Rote echt vertrocknet und nicht nur verfärbt war.
Was ja irgendwie gegen Pistacia spricht ist der dicke Stamm und die Höhe von mind. 7 Metern,außerdem müssten doch irgendwelche Blüten oder Beeren zu erkennen sein.Dass könnten ein paar blüten sein links mittig aber sicher ists auch nicht.
und ist schon mehr ein Baum als ein Strauch.
Re: Steineiche???
Hallo Futtermaus,
ich bin wegen der Verbreitung nicht zufrieden mit P. atlantica; die Größe passt tatsächlich nicht zu P. terebinthus.
Eine weitere Idee in ähnlicher Richtung - wegen der gefiederten Blätter - ist Pistacia vera, die Echte Pistazie. Sie wird u.a. in Griechenland angebaut und bildet kleine Bäume.
Da sie zweihäusig ist, braucht sie - als männliches Exemplar - keine Blüten oder Früchte.
Allerdings sind die Fiederblätter dreizählig - das scheint nicht zu den Bildern zu passen
Aber ein anderer gefiederter mediterraner Baum fällt mir auch nicht ein.
Gruß
Stefan
p.s. ich habe gerade Bilder gesehen (Zeichnungen und ein Foto), auf dem auch mehr Fiederblätter auftreten:
http://botanicavirtual.udl.es/fam/anaca ... era_jp.htm
https://toptropicals.com/pics/garden/m1 ... 3OlgaB.jpg
Gruß
Stefan
ich bin wegen der Verbreitung nicht zufrieden mit P. atlantica; die Größe passt tatsächlich nicht zu P. terebinthus.
Eine weitere Idee in ähnlicher Richtung - wegen der gefiederten Blätter - ist Pistacia vera, die Echte Pistazie. Sie wird u.a. in Griechenland angebaut und bildet kleine Bäume.
Da sie zweihäusig ist, braucht sie - als männliches Exemplar - keine Blüten oder Früchte.
Allerdings sind die Fiederblätter dreizählig - das scheint nicht zu den Bildern zu passen

Aber ein anderer gefiederter mediterraner Baum fällt mir auch nicht ein.
Gruß
Stefan
p.s. ich habe gerade Bilder gesehen (Zeichnungen und ein Foto), auf dem auch mehr Fiederblätter auftreten:
http://botanicavirtual.udl.es/fam/anaca ... era_jp.htm
https://toptropicals.com/pics/garden/m1 ... 3OlgaB.jpg
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Steineiche???
Auf die klassische Verbreitung kann man sich heutzutage auch nicht verlassen.
Da wäre es besser, im nächsten Frühjahr mal hinzufahren und bestimmungstaugliche
Fotos zu machen.
Da wäre es besser, im nächsten Frühjahr mal hinzufahren und bestimmungstaugliche
Fotos zu machen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 13 Okt 2018, 10:30
Re: Steineiche???
Ok,ihr habt mir trotzdem schon geholfen also vom aussehen her ists Pistacia terebinthus bei den andern sind die Blätter anderst.
Also ihr meint ne Eiche hat so Blätter auf keinen Fall ?
Also ihr meint ne Eiche hat so Blätter auf keinen Fall ?
Zuletzt geändert von Futtermaus am 15 Okt 2018, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Steineiche???
falls es sich wirklich um gefiederte Blätter handelt, ist eine Eiche mit Sicherheit auszuschließen!Futtermaus hat geschrieben: ↑15 Okt 2018, 09:36Ok,ihr habt mir trotzdem schon geholfen also vom aussehen her ists Pistacia terebinthus bei den andern sind die Blätter anderst.
Also ne Eiche hat so Blätter auf keinen Fall meint Ihr ?
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/