Herbstlaub bestimmen (2)? ---> Acer platanoides

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
StefanRR
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jul 2016, 18:50

Herbstlaub bestimmen (2)? ---> Acer platanoides

Beitrag von StefanRR »

Hallo liebe Baumfreunde,

läßt sich die Art bestimmen?

Herzliche Grüße

Stefan
Dateianhänge
IMG_20181004_0005.jpg
IMG_20181004_0005.jpg (42.76 KiB) 1936 mal betrachtet
Zuletzt geändert von stefan am 04 Dez 2018, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst

Baumbart87
Beiträge: 183
Registriert: 25 Okt 2017, 01:19

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von Baumbart87 »

Spitzahorn, Acer platanoides

StefanRR
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jul 2016, 18:50

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von StefanRR »

Vielen Dank für Deine Mühe .... Gruß Stefan

Hilmar
Beiträge: 764
Registriert: 10 Sep 2012, 20:07
Wohnort: Oberlausitz

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von Hilmar »

Von der Form des Blattes bin ich auch bei Spitz-Ahorn.
Allerdings irritiert mich die Farbe. Allgemein ist das Herbstlaub doch leuchtend gelb.

Gruß Hilmar

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6853
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von stefan »

Hilmar hat geschrieben:
05 Okt 2018, 07:03
Von der Form des Blattes bin ich auch bei Spitz-Ahorn.
Allerdings irritiert mich die Farbe. Allgemein ist das Herbstlaub doch leuchtend gelb.

Gruß Hilmar
Hallo Hilmar,
ein so intensives Rot ist etwas ungewöhnlich.
Die Fototechnik von StefanRR verändert die Farben etwas ...
es könnte sich um ein Blatt einer rotlaubigen Form handeln, das auch im Herbst dunkelrot bleibt;
es könnte (!!) sich natürlich auch um einen anderen Ahorn handeln, was allerdings ein Exot wäre: Acer nigrum (= Acer saccharum ssp. nigrum) könnte mit Blattform und Herbstfärbung passen - ich kenne ihn allerdings nur aus einem Botanischen Garten. So einfach findet man ein solches Blatt nicht.

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Baumbart87
Beiträge: 183
Registriert: 25 Okt 2017, 01:19

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von Baumbart87 »

Stimmt, meistens ist Spitzahorn gelb.
Wird aber, wie schon gesagt wurde, gut möglich eine rotlaubige Sorte sein, und es gibt, besonders nach guten Sommern wie diesen, auch Exemplare, die rot verfärben.

StefanRR
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jul 2016, 18:50

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von StefanRR »

Hallo liebe Baumfreunde,
Danke für Eure rege Teilnahme an dieser Diskussion. Ich fahre gern noch mal zu dem Baum um weitere Fotos zu machen. Das abgebildete Blatt ist in der Tat so stark gefärbt, ich habe nichts verändert. Einfach nur auf den Scanner gelegt.

Gruß Stefan

tormi
Moderator
Beiträge: 5728
Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von tormi »

Hallo,

der Spitz-Ahorn ist ein absoluter Farbkünstler, der kann von gelb bis rot die ganze Palette zeigen, manchmal auch verschiedene Farben auf verschiedenen Ästen. Dazu kommt der trockene Sommer.
LG Nalis

StefanRR
Beiträge: 21
Registriert: 27 Jul 2016, 18:50

Re: Herbstlaub bestimmen (2)?

Beitrag von StefanRR »

Hallo Baumfreunde,

ich bin gestern nochmal hingefahren und hab mit dem Handy ein paar Fotos gemacht.
Es dürfte sich wohl doch "nur" um den Spitzahorn handeln, seid Ihr auch der Meinung?

Gruß Stefan
20181006_154930.jpg
20181006_154930.jpg (124.93 KiB) 1848 mal betrachtet
20181006_154942.jpg
20181006_154942.jpg (90.09 KiB) 1848 mal betrachtet
20181006_154950.jpg
20181006_154950.jpg (68.1 KiB) 1848 mal betrachtet

Antworten