Welche Bäume hab ich im Garten? -> Syringa vulgaris & Rhus typhina & Chamaecyparis cv.

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
derdoenis
Beiträge: 2
Registriert: 11 Sep 2018, 16:11

Welche Bäume hab ich im Garten? -> Syringa vulgaris & Rhus typhina & Chamaecyparis cv.

Beitrag von derdoenis »

Kann mir bitte jemand sagen welche Bäume ich da stehen habe ?
-
20180911_161442.jpg
20180911_161442.jpg (152.82 KiB) 1569 mal betrachtet
20180911_161448.jpg
20180911_161448.jpg (172.72 KiB) 1569 mal betrachtet
20180911_161451.jpg
20180911_161451.jpg (235.43 KiB) 1569 mal betrachtet
20180911_161458.jpg
20180911_161458.jpg (230.08 KiB) 1569 mal betrachtet
20180911_161501.jpg
20180911_161501.jpg (214.3 KiB) 1569 mal betrachtet
[edit moderator stefan: ich habe mir erlaubt, die Bilder zu drehen - vielleicht gibt es dann Antworten]

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6704
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Welche Bäume hab ich im Garten?

Beitrag von stefan »

Hallo derdoenis,

ich mache erste Versuche:
20180911_161442.jpg - Thuja- oder Chamaecyparis-Sorte - was für Spezialisten
20180911_161448.jpg - Vorschlag: Essigbaum Rhus typhina
20180911_161451.jpg . wieder Thuja- oder Chamaecyparis-Sorte (eine andere)
20180911_161458.jpg - im Hintergrund Juniperus sp.
20180911_161501.jpg - Vorschlag: Flieder Syringa vulgaris

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Cryptomeria
Beiträge: 10496
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Welche Bäume hab ich im Garten?

Beitrag von Cryptomeria »

Ich sehe auf allen Bildern versch. Scheinzypressen-Sorten ( Chamaecyparis ). Auf dem 1. Foto sicher die Sorte ' Alumii ' ( Chamaecyparis lawsoniana ' Alumii '), auf dem 4. Foto im Hintergrund Chamaecyparis lawsoniana ' Ellwoodii '. Links daneben schwierig, vielleicht Ch.l.' Triomf van Boskoop' und auf dem 2./3. Foto neben Alumii kann ich nichts erkennen, da der Habitus fehlt. Sind die Nadeln gelb im Frühjahr und vergrünen oder ganzjährig grün . Ist rechts von ' Alumii' die Hecke auch der Nadelbaum wie auf deinem 2./3. Foto. Das könnte da eine Thuja-Hecke sein ( wenn es überhaupt eine Nadelbaum-Hecke ist ?) Essigbaum + Flieder stimme ich zu. Juniperus sehe ich keinen. Auf dem 1. Foto sieht man sehr gut die Wurzelschösslinge des Essigbaumes.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

derdoenis
Beiträge: 2
Registriert: 11 Sep 2018, 16:11

Re: Welche Bäume hab ich im Garten?

Beitrag von derdoenis »

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Ich brauche Platz in der Ecke, denkt ihr es wäre sinnvoll einfach alles abzuholzen oder ist es besser mit einer Baumschule Kontakt aufzunehmen um so die Bäume eventuell am Leben zu erhalten und vielleicht sogar noch ein finanziellen Obolus zu erhalten?

Ich kann das selbst schwer einschätzen ob das seltene Bäume sind.

Cryptomeria
Beiträge: 10496
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Re: Welche Bäume hab ich im Garten?

Beitrag von Cryptomeria »

Baumschule hat keinen Zweck, Geld bekommst du keines. Das Verpflanzen ist viel zu kostspielig und nicht sinnvoll. Es liegt also ganz bei dir. Wenn du eine bessere Idee für diesen Gartenbereich hast, säge ab. Hochasten oder einkürzen bringt auch nichts, die Nadelbäume sehen dann nicht mehr harmonisch aus. Die Essigbäume würde ich sowieso wegnehmen, weil sie sehr viele Wurzelschösslibge überall wieder austreiben. Damit musst du auch noch nach dem Absägen einige Jahre rechnen. Immer wieder abschneiden hilft ( willst du kein Gift einsetzen ). Flieder kannst du in Form schneiden, falls dir Flieder gefällt. Sonst eben auch entfernen.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Antworten