Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches --> Berberis linearifolia (syn. B. trigona)
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26 Jun 2018, 15:36
Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches --> Berberis linearifolia (syn. B. trigona)
Hallo zusammen,
ich habe einen ca. 2m hohen Strauch geschenkt bekommen, der sehr schön im Frühjahr blüht, immergrün ist und kleine blau/olivfarbige Früchte trägt.
Leider kann ich nirgendwo eine Beschreibung finden.
Ich füge Fotos von denZweigen mit Stacheln sowie den kleinen Früchten bei.
Es wäre schön, wenn mir jemand eine Bestimmung machen würde.
Grüße aus dem Münsterland
ich habe einen ca. 2m hohen Strauch geschenkt bekommen, der sehr schön im Frühjahr blüht, immergrün ist und kleine blau/olivfarbige Früchte trägt.
Leider kann ich nirgendwo eine Beschreibung finden.
Ich füge Fotos von denZweigen mit Stacheln sowie den kleinen Früchten bei.
Es wäre schön, wenn mir jemand eine Bestimmung machen würde.
Grüße aus dem Münsterland
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
Schau mal bei den Berberitzen. Dazu gehört dein Strauch.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
Hallo Draodnaegel,
das dürfte eine Berberitze sein.
Es gibt verschiedene Arten, Berberis vulgaris ist heimisch;
Bei den schmalen Blätter vermute ich mal Berberis julianae (https://www.baumkunde.de/Berberis_julianae/), ohne allzugenau hingeschaut zu haben.
Gruß
Stefan
das dürfte eine Berberitze sein.
Es gibt verschiedene Arten, Berberis vulgaris ist heimisch;
Bei den schmalen Blätter vermute ich mal Berberis julianae (https://www.baumkunde.de/Berberis_julianae/), ohne allzugenau hingeschaut zu haben.
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
Hallo,
ja Berberis ist klar aber Blattrand ganzrandig und eingerollt, schmal, die Granne obendrauf, ich denke da eher an Berberis linearifolia.
ja Berberis ist klar aber Blattrand ganzrandig und eingerollt, schmal, die Granne obendrauf, ich denke da eher an Berberis linearifolia.
LG Nalis
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26 Jun 2018, 15:36
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
Hallo,
der Tipp mit der Berberitze war genau richtig. Ich habe daraufhin sehr viele verschiedene gefunden, aber schlußendlich auch die Richtige:
Es ist eine Berberis trigona (linearblättrige). Sie ist in Chile daheim und blüht sehr schön.
Ich habe eine weitere Frage: Wie kann ich den Strauch "vermehren" - ich möchte eine Hecke damit gestalten.
Herzlichen Dank für die Hilfe und den Tipps!
Gruß aus dem Münsterland
der Tipp mit der Berberitze war genau richtig. Ich habe daraufhin sehr viele verschiedene gefunden, aber schlußendlich auch die Richtige:
Es ist eine Berberis trigona (linearblättrige). Sie ist in Chile daheim und blüht sehr schön.
Ich habe eine weitere Frage: Wie kann ich den Strauch "vermehren" - ich möchte eine Hecke damit gestalten.
Herzlichen Dank für die Hilfe und den Tipps!
Gruß aus dem Münsterland
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26 Jun 2018, 15:36
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
ich sehe gerade, das Tormis Vorschlag Berberis linearifolia und Dein Name Berberis trigona im Pflanzenhandel zu der selben verbreiteten Sorte führt;Draodnaegel hat geschrieben: ↑27 Jun 2018, 09:11...
Es ist eine Berberis trigona (linearblättrige). Sie ist in Chile daheim und blüht sehr schön....
wikipedia schreibt:
und stützt sich dabei auf http://www.theplantlist.org/tpl/record/kew-2674549Für Berberis trigona gibt es verschiedene Synonyme, am gebräuchlichsten ist sicher Berberis linearifolia. Dieser Name wurde 1857 von Rudolph Amandus Philippi eingeführt, 19 Jahre nachdem die Beschreibung von Berberis trigona veröffentlicht wurde, weshalb dem Namen Berberis trigona der Vorzug zu geben ist.
Berberis linearifolia Phil.
Berberis grisebachii Lechler
Berberis trigona var. longifolia Reiche
Berberis linearifolia var. longifolia (Reiche) Ahrendt
GRIN kennt nur Berberis linearifolia (https://npgsweb.ars-grin.gov/gringlobal ... px?id=6906) - was also der gültige Name ist, ist etwas unklar, aber es ist vermutlich die gleiche Pflanze!
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
-
- Beiträge: 10425
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Re: Bestimmung eines immergrünen Stachelstrauches
Du kannst aussäen und - was schneller zum Ziel führt - Stecklinge machen. Brauchst für eine Hecke natürlich ne Menge Schnittmaterial.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.