Hallo altehrwürdige Baumexperten,
wie heißt dieser Kleine? Ist er verwandt mit Blüten-Hartriegel? (War die ähnlichste Blüte unter "weiße Blüten", die ich finden konnte.
Und sicher wisst ihr auch auf Anhieb den Namen des Schmetterlings?
Viele Grüße, Ute
Kleines Ding mit Schmetterling ---> Cornus kousa
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Kleines Ding mit Schmetterling ---> Cornus kousa
- Dateianhänge
-
- P1010953 (640x632).jpg (173.57 KiB) 1768 mal betrachtet
-
- P1010969 (640x417).jpg (82.46 KiB) 1768 mal betrachtet
-
- P1010971 (640x431).jpg (85.56 KiB) 1768 mal betrachtet
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Hallo Ute,
da es von Cornus florida zahlreiche Züchtungen gibt, könnte auch
das passen. Ansonsten kämen noch Cornus kousa und Cornus nuttallii
in Frage. Wenn die Früchte reif sind, kann man es besser unterscheiden.
Cornus kousa hat normalerweise weiße Blütenblätter, ob auch
diese rötlichen Spitzen vorkommen, kann ich nicht sagen.
Wenn es C. kousa ist, unbedingt die Früchte probieren. Die haben eine
entfernte Ähnlichkeit mit Himbeeren, aber es sind extrem harte Steine
drin. Nicht draufbeißen! Das Aroma ist aber toll.
Gruß Frank
Schmetterling: Größenvergleich wäre gut. Von der Zeichnung käme der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) in Betracht.
Bin aber diesbezüglich Laie.
da es von Cornus florida zahlreiche Züchtungen gibt, könnte auch
das passen. Ansonsten kämen noch Cornus kousa und Cornus nuttallii
in Frage. Wenn die Früchte reif sind, kann man es besser unterscheiden.
Cornus kousa hat normalerweise weiße Blütenblätter, ob auch
diese rötlichen Spitzen vorkommen, kann ich nicht sagen.
Wenn es C. kousa ist, unbedingt die Früchte probieren. Die haben eine
entfernte Ähnlichkeit mit Himbeeren, aber es sind extrem harte Steine
drin. Nicht draufbeißen! Das Aroma ist aber toll.
Gruß Frank
Schmetterling: Größenvergleich wäre gut. Von der Zeichnung käme der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) in Betracht.
Bin aber diesbezüglich Laie.
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Vielen Dank, Frank,
sehr interessant was du schreibst. : ) Werde zur Erntezeit also einmal Mundraub begehen.
Der Schmetterling war eine halbe Portion, mein erster Gedanke (natürlich Unsinn) war, ob man so klein überhaupt als Schmetterling qualifiziert ist oder noch unter "Motte" läuft. Kleiner Kohlweißling passt gut, Flügelspannweite betrug höchstens 4 cm, meine ich im Nachhinein. Laut Wiki ein Knabe. : )
Viele Grüße, Ute
sehr interessant was du schreibst. : ) Werde zur Erntezeit also einmal Mundraub begehen.
Der Schmetterling war eine halbe Portion, mein erster Gedanke (natürlich Unsinn) war, ob man so klein überhaupt als Schmetterling qualifiziert ist oder noch unter "Motte" läuft. Kleiner Kohlweißling passt gut, Flügelspannweite betrug höchstens 4 cm, meine ich im Nachhinein. Laut Wiki ein Knabe. : )
Viele Grüße, Ute
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Hallo Ute,
es ist auf jeden Fall ein Cornus kousa (in irgendeiner schönen Sorte).
Die grünen Hochblätter werden im Zuge des weiteren Aufblühens noch weiß.
(vgl. https://www.baumkunde.de/Cornus_kousa/)
Gruß
Stefan
es ist auf jeden Fall ein Cornus kousa (in irgendeiner schönen Sorte).
Die grünen Hochblätter werden im Zuge des weiteren Aufblühens noch weiß.
(vgl. https://www.baumkunde.de/Cornus_kousa/)
Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Aah schönen Dank, Stefan. : )
Wie spreche ich das kousa: Kausa, Kuusa, Ko-´usa?
Und bei C. florida, ist es ´florida oder flo´rida?
Heute wieder viel gelernt. : )
Wie spreche ich das kousa: Kausa, Kuusa, Ko-´usa?
Und bei C. florida, ist es ´florida oder flo´rida?
Heute wieder viel gelernt. : )
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Hallo Ute,
für mich kuusa und ´florida - aber garantieren kann ich es nicht

Gruß
Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Re: Kleines Ding mit Schmetterling
Nach der botanischen Ausspracheregelung werden Vokale getrennt gesprochen. Bei kousa wäre es so: ko-ú-sa. Bei flórida wird das o kurz und betont gesprochen. Der Akut (´) ist das entsprechende Diktionszeichen.
Gruß Yogi
Gruß Yogi