Guten Abend allerseits,
bei einem Spaziergang hier in Saarbrücken stieß ich im Garten eines Anwohners auf eine gelbbllühende Art des Schmetterlingstrauchs. Abgesehen davon, dass ich nicht einmal wusste, dass es Buddleja mit gelben Blüten gibt, tue ich mich nun mit der Bestimmung ein wenig schwer. Meine Vorschläge:
B. globosa oder eine Sorte von B. x weyeriana
Kann jemand die Bilder genau zuordnen ?
Beste Grüße
Christian.
Unbekannte Buddleja Art --> Buddleja x weyeriana
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
- Christian
- Site Admin
- Beiträge: 375
- Registriert: 13 Apr 2005, 16:40
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
Unbekannte Buddleja Art --> Buddleja x weyeriana
- Dateianhänge
-
- gelbersommerflieder_habitus.jpg (756.1 KiB) 1639 mal betrachtet
-
- gelbersommerflieder_blüte2.jpg (480.79 KiB) 1085 mal betrachtet
-
- gelbersommerflieder_blüte1.jpg (362.4 KiB) 1676 mal betrachtet
-
- gelbersommerflieder_blatt.jpg (78.26 KiB) 1098 mal betrachtet
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 06 Jul 2007, 17:45
Ich meine gehört/gelesen zu haben, dass Buddleia globosa in D zu frostempfindlich sei. Nun ist Saarbrücken klimatisch deutlich begünstigter als viele andere Gegenden Deutschlands. Dennoch tippe ich eher auf B. x weyeriana, da diese Kreuzung zwischen B. globosa und B. davidii deutlich härter sein soll.
Nun wird diese Kreuzung nicht allzu groß. Die Höhenangaben bewegen sich um ca. 1,50 - 1,80 m. Auf dem letzten Foto ist nicht zu erkennen, wie groß der Strauch tatsächlich ist.
Nun wird diese Kreuzung nicht allzu groß. Die Höhenangaben bewegen sich um ca. 1,50 - 1,80 m. Auf dem letzten Foto ist nicht zu erkennen, wie groß der Strauch tatsächlich ist.