Mediterran10: gefiederte Blätter, Baum ---> Rhus coriaria (?)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch ausserhalb Europa, z.B. Afrika, Asien gesehen, und möchtet ihn bestimmen, dann könnt ihr hier fragen.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Benutzeravatar
Chris Gurk
Site Admin
Beiträge: 710
Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
Wohnort: Rüsselsheim am Main
Kontaktdaten:

Mediterran10: gefiederte Blätter, Baum ---> Rhus coriaria (?)

Beitrag von Chris Gurk »

Dieser Baum hat interessante gefiederte Blätter. Der Blattstiel ist nicht kahl, sondern hat einen Blattsaum.
Wer kennt diese Baumart?
Gesehen auf Mallorca in einer Ferienanlage.
Dateianhänge
Mediterran10.kmz
Standort (Google-Earth-Datei)
(628 Bytes) 862-mal heruntergeladen
Habitus
Habitus
IMG_8468.JPG (132.78 KiB) 11170 mal betrachtet
Blatt
Blatt
IMG_8494.JPG (27.99 KiB) 11170 mal betrachtet

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Du hast ja ein Tempo drauf, da komme ich nicht mehr nach.
:cry:
Und die kmz-Dateien kann ich nicht öffnen, mit welchem Programm wäre das möglich?

VG Wolfram

Benutzeravatar
Chris Gurk
Site Admin
Beiträge: 710
Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
Wohnort: Rüsselsheim am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Gurk »

Um die kmz-Dateien öffnen zu können brauchst Du Google-Earth, ein faszinierendes Programm, mit dem man um unseren ganzen Globus "fliegen" kann. Es ist auf jeden Fall eine Installation wert, falls Du einen leistungsstarken Rechner und eine "einigermassen" flotte Internetverbindung hast. Google bitet das Programm kostenfrei an. Es ist eine Satellitenbild-Gesamtansicht unserer Erde.
(Mal salopp beschrieben - nähere Infos auf der Website).
Ich könnte zumindest damit Stunden verbringen und habe bereits damit unseren letzten Urlaubsort recherchiert.

wolfachim_roland
Beiträge: 5610
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Könnte das auch ein Rhus sein? -siehe auch

http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... light=rhus

Wolf
Wolf Roland

wolfram
Beiträge: 3419
Registriert: 03 Mai 2007, 16:59

Beitrag von wolfram »

Ja, das sieht genau so aus.

Endlich findet sich ein Mitstreiter :lol:

Wolfram

wolfachim_roland
Beiträge: 5610
Registriert: 08 Jun 2006, 08:53
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfachim_roland »

Im BLV-Bestimmungsbuch "Blumen am Mittelmeer" gibt es einen Rhus coriaria, der ähnlich aussieht.
Wolf
Wolf Roland

Benutzeravatar
Chris Gurk
Site Admin
Beiträge: 710
Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
Wohnort: Rüsselsheim am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Gurk »

Ich denke auch, dass es passt, habe jetzt allerdings noch nicht die Art herausfinden können. Evtl. hilt ein alter abgestorbener Fruchstand und ein weiteres Blätterbild weiter.
Dateianhänge
alter Fruchtstand
alter Fruchtstand
IMG_8471.JPG (69.25 KiB) 11157 mal betrachtet
mehr Blätter
mehr Blätter
IMG_8470.JPG (84.3 KiB) 11157 mal betrachtet

Benutzeravatar
Chris Gurk
Site Admin
Beiträge: 710
Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
Wohnort: Rüsselsheim am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Gurk »

wolfachim_roland hat geschrieben:Im BLV-Bestimmungsbuch "Blumen am Mittelmeer" gibt es einen Rhus coriaria, der ähnlich aussieht.
Wolf
Ooops, jetzt seid Ihr schneller als ich :lol:
Ja, an den habe ich auch schon gedacht. Habe im Lexikon der Baum- und Straucharten nachgeschlagen, dass dieser im Mittelmeergebiet, Kanaren und östlich bis Afghanistan beheimatet sein soll und im Mittelmeergebiet häufig angebaut wird (pulverisierte Triebe sind ein begehrtes Gerbmittel).

Ich würde sagen das passt (Skizze)

Antworten