Kleines Update zu Pinus engelmannii und co

Hier findet ihr Platz für sonstige Themen

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
ApachePine
Beiträge: 716
Registriert: 25 Aug 2009, 13:33
Wohnort: Wien

Kleines Update zu Pinus engelmannii und co

Beitrag von ApachePine »

Hey,

Ich hoffe es geht euch allen gut, bin leider nicht mehr so aktiv wie früher aber lese ab und zu mit :wink:

Ich wollte hier ein kleines Update geben. Die Bilder sind leider sehr schlecht ich werde mich bemühen bald mehr und bessere mit einer Kamera und nicht mit dem Handy zu machen.

Im großen und ganzen bin ich eigentlich positiv überrascht über die Entwicklung. Die Winter in Czchów, Polen haben bisher keine allzu großen Schäden angerichtet. Die Lage ist aber sehr windgeschützt und die kleineren Pflanzen werden auch vom Schnee noch gut geschützt. Pinus engelmannii entwickelt sich prächtig genauso wie Cunninghamia oder Cephalotaxus. Auch den Cryptomerien geht es sehr gut, da gibt es nach jedem Winter 1-2 Ausfälle aber die Lage ist auch etwas ungünstig.

Hier ein paar (leider schlechte) Bilder.
Ich reiche mehr nach versprochen :wink:
Dateianhänge
Pinus engelmannii (2).jpg
Pinus engelmannii (2).jpg (484.29 KiB) 1993 mal betrachtet
Pseudotaxus.jpg
Pseudotaxus.jpg (386.33 KiB) 1993 mal betrachtet
Araucaria.jpg
Araucaria.jpg (418.03 KiB) 1993 mal betrachtet
Pinus engelmannii.jpg
Pinus engelmannii.jpg (506.42 KiB) 1993 mal betrachtet

Cryptomeria
Beiträge: 10426
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Hallo David,
sieht alles gut aus bei dir. Bei mir übrigens ebenso was deine Pflanzen angeht, allerdings waren die letzten Winter auch wieder sehr moderat hier oben. Also abwarten, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

ApachePine
Beiträge: 716
Registriert: 25 Aug 2009, 13:33
Wohnort: Wien

Beitrag von ApachePine »

Hallo Wolfgang,

es freut mich das zu hören! Hoffentlich bleiben die kommenden Winter auch so moderat, wobei bei einer guten geschützten Lage man sehr viel rausholen kann trotz eisiger Temperaturen. Immer wieder interessant die Beobachtung!

Liebe Grüße,
David

Cryptomeria
Beiträge: 10426
Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge

Beitrag von Cryptomeria »

Ja, das Kleinklima ( und natürlich in jungen Jahren entsprechender Winterschutz )
ist oft ausschlaggebend..
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

Kiefernspezi
Beiträge: 8780
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Hallo, hatte den Beitrag übersehen. Sehen ja echt prächtig aus die Kiefern.

Viele Grüße

Antworten