Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.
Moderatoren: stefan , LCV , tormi
Chris Gurk
Site Admin
Beiträge: 720 Registriert: 11 Okt 2004, 19:58
Wohnort: Rüsselsheim am Main
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chris Gurk » 02 Jul 2007, 11:33
Können Sie mir bitte diesen Baum bestimmen.
Allerdings muss erwähnt werden, dass wir am Stumpf immer nur einen Trieb wachsen lassen. im voraus
Gerhard Löchter
Diese Anfrage bekam ich heute morgen...
Chris
Dateianhänge
DSC04120.JPG (204.47 KiB) 5375 mal betrachtet
tormi
Moderator
Beiträge: 5728 Registriert: 07 Feb 2007, 19:42
Wohnort: Hinkel, Luxemburg
Beitrag
von tormi » 02 Jul 2007, 11:40
Hallo, tolles Bild, das wird wohl ein Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) sein, wenn er zwei Blätter pro Nodium hat. Wenn es drei sind dann ist es ein Trompetenbaum (Catalpa bignonioides).
LG Nalis
Cryptomeria
Beiträge: 10764 Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Beitrag
von Cryptomeria » 02 Jul 2007, 12:54
Auf jeden Fall hatte er vorher seeehr viel Wasser.
Grüße Wolfgnag
Brötchen
Beiträge: 1191 Registriert: 18 Mär 2007, 14:31
Wohnort: Hahnbach
Beitrag
von Brötchen » 03 Jul 2007, 20:31
Hallo woher erkennt man das, dass der Baum vorher viel Wasser hatte?
Grüße Martin
Cryptomeria
Beiträge: 10764 Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Beitrag
von Cryptomeria » 03 Jul 2007, 20:33
An den riesigen Blättern. Sitzt er trockener, sind die Blätter in etwa die Hälfte.
Wolfgang
Brötchen
Beiträge: 1191 Registriert: 18 Mär 2007, 14:31
Wohnort: Hahnbach
Beitrag
von Brötchen » 03 Jul 2007, 20:36
Achso.Sieht man das auch bei anderen Pflanzen?
Grüße Martin
Cryptomeria
Beiträge: 10764 Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Beitrag
von Cryptomeria » 03 Jul 2007, 20:40
Vielleicht nicht soooo auffallend, aber natürlich am Austrieb, am Zuwachs und an der Blattgröße.
Wolfgang
Brötchen
Beiträge: 1191 Registriert: 18 Mär 2007, 14:31
Wohnort: Hahnbach
Beitrag
von Brötchen » 03 Jul 2007, 20:59
Da muss ich ja mal aufpassen.
Grüße Martin