Hallo altehrwürdige Experten,
vom Habitus habe ich nur schlechte Fotos, weil zwei verschiedene Bäume ganz dicht beieinander stehen, auch kein gutes Foto vom Stämmchen. Der Baum ist zwar baumhoch, aber keinesfalls mächtig. Sicher erkennt ihr auf Anhieb an den Früchten und Blättern, um wen es sich handelt.
Arg gespannt, Ute
Wie-Kirschen mit Bohnen ---> Prunus cerasifera
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wie-Kirschen mit Bohnen ---> Prunus cerasifera
- Dateianhänge
-
- P1010762 (640x378).jpg (322.27 KiB) 3007 mal betrachtet
-
- P1010775 (640x356).jpg (296.91 KiB) 3007 mal betrachtet
-
- P1010769 (640x277).jpg (259.97 KiB) 3007 mal betrachtet
Danke Yogi,
cerasifera also, meintest du ja auch, passen tut auch "vom Grunde an mehrstämmiger, meist unbedornter, 5-8 m hoher Baum", so ist das beim angefragten Exemplar.
Aber nun beschäftigt mich die mehr oder weniger dämliche Frage: Ich habe dieser Art jetzt mehr als flüchtig hinterher gegoogelt, warum finde ich keine Erwähnung bzw. keine Fotos dieser komischen Schoten, wie meine Bilder sie zeigen?
VG, Ute
cerasifera also, meintest du ja auch, passen tut auch "vom Grunde an mehrstämmiger, meist unbedornter, 5-8 m hoher Baum", so ist das beim angefragten Exemplar.
Aber nun beschäftigt mich die mehr oder weniger dämliche Frage: Ich habe dieser Art jetzt mehr als flüchtig hinterher gegoogelt, warum finde ich keine Erwähnung bzw. keine Fotos dieser komischen Schoten, wie meine Bilder sie zeigen?
VG, Ute
Hallo,
das ist ein Pilzbefall, dadurch werden die Früchte deformiert.
Taphrina pruni heißt der Übeltäter.
Ich habe gerade mal geschaut, ob der auch Kirschpflaume befällt, ja, tut er (scheinbar aber eher selten, jedenfalls werden "unusual outbreaks" betont.)
http://www.bladmineerders.nl/gallen/fun ... /pruni.htm
das ist ein Pilzbefall, dadurch werden die Früchte deformiert.
Taphrina pruni heißt der Übeltäter.
Ich habe gerade mal geschaut, ob der auch Kirschpflaume befällt, ja, tut er (scheinbar aber eher selten, jedenfalls werden "unusual outbreaks" betont.)
http://www.bladmineerders.nl/gallen/fun ... /pruni.htm
Viele Grüße von bee
wie Bee schon sagte:
mehrere Wirtspflanzen möglich
Die Pilzgattung hat's in sich und ist auch für die Kräuselkrankheit verantwortlich!
https://de.wikipedia.org/wiki/Taphrina
aber auch die Narrentaschen hab ich selbst schon oft zu sehen gekriegt
LG Spinnich
mehrere Wirtspflanzen möglich
Die Pilzgattung hat's in sich und ist auch für die Kräuselkrankheit verantwortlich!
https://de.wikipedia.org/wiki/Taphrina
aber auch die Narrentaschen hab ich selbst schon oft zu sehen gekriegt
LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -