Was ist das für eine Ahorn -Sorte ---> Acer palmatum cv.

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Maryposa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Mai 2017, 13:39

Was ist das für eine Ahorn -Sorte ---> Acer palmatum cv.

Beitrag von Maryposa »

Hallo liebe Baumfreunde,

von unseren Vorbesitzern haben wir im Balkontrog dieses Prachtexemplar geerbt und mich würde es wahnsinnig interessieren was genau es für eine Ahornsorte ist, da ich sie trotz intensiver Internetrecherche nicht wirklich identifieren kann. Ist sie selten?

Ich denke es handelt sich um einen Fächerahorn. Aber nur welcher?
Der Baum ist ca. 1,20m groß wurde aber oben wohl mal gekürzt. Der Stamm ist im Vergleich zu den Blättern recht massiv, die Blätter max. so groß wie 1€-Stück.

Könnnt ihr mir helfen? Das wäre super
Dateianhänge
Blatt vorne-hinten
Blatt vorne-hinten
Baum 2.jpg (21.72 KiB) 1776 mal betrachtet
Gesamter Baum
Gesamter Baum
baum 1.jpg (43.09 KiB) 1776 mal betrachtet

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6191
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
so extrem kleine Blätter erscheinen mir sehr ungewöhnlich, keine Ahorn-Art hat normalerweise solch winzige Blätter.

Man kann vermuten, dass es eine Sorte ist, die eher als Bonsai gedacht ist.
Sucht man Acer palmatum Bonsai, findet man z.B. eine solche Seite, mit diversen Sortennamen und Beschreibungen.
http://www.bonsaipflege.ch/353.html

'Benichidori' oder 'Beni Chidori' scheint eine Sorte mit kleinen Blättern zu sein, und ähnelt farblich stark. Die Blätter sehen aber immer noch etwas größer aus als beim angefragten Baum ...
Es handelt sich wohl auch nicht (nur) um einen "richtigen" Bonsai, sondern um einen kleinwüchsigen Baum, der in 10 Jahren 150 cm groß werden soll.

http://www.esveld.nl/htmldiadu/a/acpbch.htm
Viele Grüße von bee

Maryposa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Mai 2017, 13:39

Beitrag von Maryposa »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Genau das Problem hatte ich eben, dass der Baum nirgends so 100% zur Beschreibung passte - ist halt ein Individuum 8) am ehesten doch Beni chidori...

Schade nur dass die Nachbarin so Mühe mit den Mini- Blättern hat, wenn sie fallen :oops:

Kiefernspezi
Beiträge: 8949
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Ein toller Baum! Wie sieht er im Herbst aus?

Viele Grüße

Maryposa
Beiträge: 3
Registriert: 25 Mai 2017, 13:39

Beitrag von Maryposa »

Wissen wir noch gar nicht, da wir noch nicht solange in der Wohnung wohnen...

Antworten