ich habe mich hier im Forum angemeldet um vielleicht ein paar Erfahrungswerte von euch zu erhalten - ich hoffe das klappt

Zur Geburts mein Sohnes habe ich in einem Freundschaftshain einen 1,5 Meter hohnen Liquidambar styraciflua worplesdon im März 2017 geplfanzt. Ich habe die vorhandene Erde gut mit Komposterde vermengt und etwas Hornspähne beim Pflanzen mit eingebracht. Er ist sehr gut angewachsen, treibt gut aus und hat gesunde Blätter.
Soll ich den jungen Baum mit einer Mulchschicht bedecken? ( natürlich einen kleinen Abstand zum Stamm lassen). Rindenmulch oder Pinienmulch?
Ich lese immer wieder dass der Mulch den Stickstoff aus dem Boden´ziehen soll?! Ist das nicht schlecht für einen jungen Baum?
Habt ihr sonst Tipps ?
Ich was dass es eine langsam wachsende Baumart ist. Kann ich trotzdem den Wachstum irgendwie optimieren? Z.b. mit irgendwelchem Dünger welcher dem Baum nicht schadet?
Ich hoffe ich habe nicht zu viele Fragen gestellt...
mfg