wer kennt den Baum? ---> Pittosporum tobira
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
wer kennt den Baum? ---> Pittosporum tobira
im November 2016 haben wir auf Sizilien diese Frucht von einem Baum gepflückt. Als Laie interessiert es mich schon, um was für einen Baum es sich handelt. Leider haben wir es verpasst diesen Baum zu fotografieren.
- Dateianhänge
-
- Frucht aussen (Durchmesser ca. 3cm)
- DSCN1006.JPG (202.56 KiB) 2152 mal betrachtet
-
- Frucht innen
- DSCN1005_01.JPG (170.93 KiB) 2152 mal betrachtet
Hallo,
ich bin der gleichen Meinung, hier auf Baumkunde gibt es in der Liste Bilder.
http://www.baumkunde.de/Pittosporum_tobira/
Auch ich hatte den Baum, bei meinem Fund eher ein baumartiger Großstrauch (manchmal sind es auch kleiner Sträucher, Verwendung auch in Hecken) hier angefragt -und später geöffnete Früchte ergänzt.
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... ittosporum
Die anderen Einträge zu Pittosporum hier im Forum (über die Suche zu erreichen) zeigen unreife, noch grüne und geschlossene Früchte, bzw. Blüten.
ich bin der gleichen Meinung, hier auf Baumkunde gibt es in der Liste Bilder.
http://www.baumkunde.de/Pittosporum_tobira/
Auch ich hatte den Baum, bei meinem Fund eher ein baumartiger Großstrauch (manchmal sind es auch kleiner Sträucher, Verwendung auch in Hecken) hier angefragt -und später geöffnete Früchte ergänzt.
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... ittosporum
Die anderen Einträge zu Pittosporum hier im Forum (über die Suche zu erreichen) zeigen unreife, noch grüne und geschlossene Früchte, bzw. Blüten.
Viele Grüße von bee
Klebsame
Hallo,
Schön auch mal die reifen Früchte und Samen zu sehen!
Obwohl der chinesische Klebsame in Mitelmeerländern wie Italien und Frankreich oder auf den diversen Mittelmeerinseln allgegenwärtig ist, hatte ich noch nie Gelegenheit reife Früchte und Samen zu sehen.
Vom Wuchs kenne ich ihn bisher auch nur als Strauch, sehr oft als schnittverträgliche kleine, mittlere oder auch große (hohe) Hecke, die man bis Ende Mai (eventuell noch bis Pfingsten) auch oft noch blühend antrifft.
Der starke Duft ist recht betörend und erinnert etwas an Jasmin.
Soll als Topfpflanze recht schnellwüchsig und robust sein.
Bei einem Versuch mit einem Sämling in einer Bonsaischale vor etlichen Jahren hat sich das bei mir allerdings nicht bestätigt.
Meine Hoffnung das Pflänzchen baumförmig zu gestalten wurden schnell zerschlagen.
Als heftiger Hagel die 3 Ästchen abschlug war Schluss.
Der Strauch kann laut Wikipedia als kleines Bäumchen immerhin 6 m erreichen.
Man lernt doch immer noch mal was dazu!
Gruß Spinnich
Schön auch mal die reifen Früchte und Samen zu sehen!
Obwohl der chinesische Klebsame in Mitelmeerländern wie Italien und Frankreich oder auf den diversen Mittelmeerinseln allgegenwärtig ist, hatte ich noch nie Gelegenheit reife Früchte und Samen zu sehen.
Vom Wuchs kenne ich ihn bisher auch nur als Strauch, sehr oft als schnittverträgliche kleine, mittlere oder auch große (hohe) Hecke, die man bis Ende Mai (eventuell noch bis Pfingsten) auch oft noch blühend antrifft.
Der starke Duft ist recht betörend und erinnert etwas an Jasmin.
Soll als Topfpflanze recht schnellwüchsig und robust sein.
Bei einem Versuch mit einem Sämling in einer Bonsaischale vor etlichen Jahren hat sich das bei mir allerdings nicht bestätigt.
Meine Hoffnung das Pflänzchen baumförmig zu gestalten wurden schnell zerschlagen.
Als heftiger Hagel die 3 Ästchen abschlug war Schluss.

Der Strauch kann laut Wikipedia als kleines Bäumchen immerhin 6 m erreichen.
Man lernt doch immer noch mal was dazu!
Gruß Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -