Die Rot-Esche (Fraxinus pennsylvanica), auch Pensylvanische Esche, Sumpf-Esche oder Grün-Esche ist laut FloraWeb in D eingebürgerter Neophyt.
http://www.floraweb.de/pflanzenarten/ar ... uchnr=6797&
https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Esche ... ble_2015-4
Wiki:"In den Gemäßigten Breiten ist die Rot-Esche winterhart und wird gelegentlich als Ziergehölz in Parks und Gärten verwendet.
Sie neigt zum Verwildern und in manchen Gebieten wird sie als kritische invasive Pflanze betrachtet.
Auch in Deutschland wird sie für einige Bundesländer bereits als eingebürgert angegeben. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Rot-Esche aus forstwirtschaftlichen Gründen auch in den Auenwäldern an der Mittleren Elbe angepflanzt."
Diese Aussage deckt sich auch mit der Verbreitungskarte bei FloraWeb
http://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=6797
weitere Hinweise:
http://www2.ufz.de/biolflor/taxonomie/t ... nomie=1272
http://www.blumeninschwaben.de/Hauptgru ... e.htm#Rot-
Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete
Roloff Bärtels: Flora der Gehölze: "...in O- und S-Deutschland, Östereich,... etabliert und als invsive Art eingestuft.
Jetzt wäre es noch möglich die Merkmale, wie Knospen, Blüten etc. zusammenzutragen, wenn jemand diese Bäume z.B. in Ostdeutschland vielleicht vor der Haustüre hat!
LG Spinnich
