Was sind das für 2 Bäume ---> Prunus persica (?) & P. cerasus (?)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Gloem
Beiträge: 2
Registriert: 07 Nov 2016, 20:28

Was sind das für 2 Bäume ---> Prunus persica (?) & P. cerasus (?)

Beitrag von Gloem »

Hallo,
als "Erbe" hab ich Mitte 2015 aus dem Garten meines Opas 4 junde Bäume ausgegraben und zunächst zwischengelagert. Nun möchte ich die an den vorgesehenen Ort umpflanzen nur bin ich mir nicht sicher, um was für Bäume es sich handelt.

2 Bäume kann ich zuordnen (an einem hängt ein Apfel an dem anderen ein Schild), aber die anderen beiden, keine Ahnung.

Ich denke aber mal, dass es sich um Obstbäume handelt, 100% sicher bin ich nicht, da mein Opa mir nicht sagen konnte was er da angepflanz hatte.

Vielleicht kann jemand mit den Bildern was anfangen.
Dateianhänge
IMG_20161107_165235.jpg
IMG_20161107_165235.jpg (190.05 KiB) 2401 mal betrachtet
IMG_20161107_165221.jpg
IMG_20161107_165221.jpg (126.5 KiB) 2401 mal betrachtet
IMG_20161107_165209.jpg
IMG_20161107_165209.jpg (209.78 KiB) 2401 mal betrachtet
IMG_20161107_165150.jpg
IMG_20161107_165150.jpg (202.98 KiB) 2401 mal betrachtet
IMG_20161107_165142.jpg
IMG_20161107_165142.jpg (117.13 KiB) 2401 mal betrachtet
IMG_20161107_165118.jpg
IMG_20161107_165118.jpg (165.94 KiB) 2401 mal betrachtet

AndreasG.
Beiträge: 3701
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Beitrag von AndreasG. »

Der erste Baum ist ein Pfirsich.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 6268
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
bei unteren Baum tippe ich auf eine Kirsche (Prunus avium).
Viele Grüße von bee

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Baum Nr. 1 ist ein Pfirsich, vielleicht auch eine Nektarine.

Baum Nr. 2 halte ich aufgrund Wuchs, Verzweigung, Laub und Knospen für eine Sauerkirsche.

Gloem
Beiträge: 2
Registriert: 07 Nov 2016, 20:28

Beitrag von Gloem »

Vielen Dank für die Infos.

Sußkirsche wäre super, Saukirsche eher nicht.

Ist das Klima in Niedersachsen ausreichend für Pfirsiche? Ich meine mein Opa hatte mal Plattpfirsiche aber die waren nicht besonders lecker

AndreasG.
Beiträge: 3701
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Beitrag von AndreasG. »

Gloem hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos.

Sußkirsche wäre super, Saukirsche eher nicht.
Sauerkirschen haben den Vorteil, dass sie nicht von der Kirschfliege befallen werden. Außerdem gibt es auch süße Sauerkirschen, aber bei Wildaussaat sind sie vermutlich leicht sauer. Den Namen darf man aber nicht überbewerten.
Gloem hat geschrieben: Ist das Klima in Niedersachsen ausreichend für Pfirsiche? Ich meine mein Opa hatte mal Plattpfirsiche aber die waren nicht besonders lecker
Naja, optimal ist es nicht. Sollte gerade noch so klappen, aber wenn der Sommer eher trübe und kalt ist, bleiben die Früchte ziemlich sauer.
Der kleine Pfirsich sieht recht gesund aus, keine Spuren der Kräuselkrankheit. Die tritt zwar meistens im Frühjahr auf, aber man sieht keine kranken Blätter. Eine tolerante Sorte ist schon mal was.

Antworten