Hallo,
eine große Anzahl von Schmetterlingsblütern mit gefiederten Blättern "klappen" die Blätter ein, bei Nacht und auch bei Schatten, manche auch auf taktile Reize (Mimose).
Es gibt zwar eine Vielzahl von Cassia-/Senna-Arten, aber ich könnte mich auch gut mit
Senna septemtrionalis anfreunden (auch wenn der Verkäufer die Samen anders benannt haben sollte).
So viele mit (ca.) 4 Blattpaaren, relativ großen Blättern, ziemlich zugespitzten Blättern gibt es wohl nicht. Es findet sich auch kein Bestimmungsschlüssel, in dem alle möglichen Arten verzeichnet wären.
Einige Arten sind aber in manchen Gegenden (Australien etc.) auch invasiv, da findet man dann ausführlichere Beschreibungen und Gegenüberstellungen.
S. septemtrionalis hätte z.B. deutlich sichtbare Drüsen auf der Blattrhachis am Blättchenansatz (bei der angefragten Pflanze zu sehen), auf Beispielbildern sieht man auch die "Rinne" in der Blattrhachis.
Zum Vergleich (dort auch ähnliche Arten gelistet):
hier Senna sept. anwählen (der direkte Link funktioniert nicht):
http://keys.lucidcentral.org/keys/v3/ea ... ndex.htm#S
http://keyserver.lucidcentral.org/weeds ... alis10.jpg
Bei dieser Pflanze wäre die Winterhärte (lt. einer Angabe aus den USA) bis ca. -6 Grad, leichter Frost würde vertragen)