Bäume auf Mallorca ---> Brachychiton acerifolius & Ceratonia siliqua

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Burkhard
Beiträge: 1
Registriert: 19 Sep 2016, 19:46
Wohnort: Aspisheim bei Bingen

Bäume auf Mallorca ---> Brachychiton acerifolius & Ceratonia siliqua

Beitrag von Burkhard »

Hallo Baumkundige/-interessierte !
Im Februar letzten Jahres habe ich von Mallorca diverse Samen mitgebracht, von denen alle ziemlich zuverlässig keimten. Bei zweien weiß ich nicht mehr, was es ist.
Zwei Fotos als Anhang. Bei "Blatt 2" ist es wahrscheinlich Johannisbrotbaum.

Danke im voraus.

Gruß
Burkhard
Dateianhänge
Blatt 2.jpg
Blatt 2.jpg (46.87 KiB) 2643 mal betrachtet
Blatt 1.jpg
Blatt 1.jpg (67.93 KiB) 2643 mal betrachtet

AndreasG.
Beiträge: 3247
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Beitrag von AndreasG. »

Es wäre besser, wenn man die gesamte Pflanze erkennen könnte.
Quasi ein Ganzkörperfoto.
Bild 1 könnte ein noch junges Rizinusblatt sein.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5654
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
Johannisbrotbaum Nr. 2 halte ich für richtig.

Nr. 1 kann m.M. nach kein Rhizinus sein, der hätte ein Blatt mit gesägtem Blattrand.
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Brachychiton-Art, ev. B. acerifolius oder discolor.

(Beide Namen mal in Verbindung mit "seedling" / "young plant" / "juvenile leaf" oder "Sämling"/ "Keimling"/ "Jungpflanze" etc. suchen, die Blattformen sind relativ variabel.)

http://img.jardineriaon.com/wp-content/ ... scolor.jpg
http://shop.theplantattraction.com/imag ... or%204.jpg
http://green-24.de/forum/unbekannter-ba ... 76684.html

http://www.sassafras.id.au/bracyacer.html
Viele Grüße von bee

Benutzeravatar
stefan
Moderator
Beiträge: 6638
Registriert: 08 Okt 2006, 19:44
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

Hallo Burkhard,
ich stimme bee zu,
1 dürfte ein Brachychiton sein - ich denke auch an B. acerifolius (http://www.baumkunde.de/Brachychiton_acerifolius/)
2 ist ein Johannisbrotbaum, Ceratonia siliqua.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)


https://baum-des-tages.blogspot.de/

Antworten