Hallo,
diese Sorte findet man ab und zu in Gärten und Parkanlagen, manchmal auch schon 2-3 Meter groß. Die Zweige sehen aus wie Drähte und bislang konnte ich bei noch keiner Pflanze Zapfen entdecken.
Ich würde diesen Baum als Chamaecyparis lawsoniana `Lycopodioides`ansprechen, bin mir aber unsicher. Der lateinische Name deutet an, dass es eine sehr alte Art sein muss?
Die Zapfen sehen ebenfalls verformt und kurios aus. Leider ist mein Fotoapperat kaputt. Von daher hier nur ein recht schlechtes Foto....
Was ist das für eine Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana 'Lycopodioides'
Moderatoren: stefan, LCV, tormi, Kiefernspezi
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Was ist das für eine Scheinzypresse? ---> Chamaecyparis lawsoniana 'Lycopodioides'
- Dateianhänge
-
- Habitus
- IMG-20160913-WA0001.jpg (413.19 KiB) 2315 mal betrachtet
-
- Die drahtartigen Zweige tragen sogar kleine Zapfen
- IMG-20160913-WA0002.jpg (436.75 KiB) 2313 mal betrachtet
-
- Die Zapfenschuppen sind - wie auch der gesamte Baum, stark verzerrt.
- IMG-20160913-WA0000.jpg (347.34 KiB) 2311 mal betrachtet
-
- Unter anderem findet man wieder einige wirre Eigenkreationen
- DSC01655.JPG (74.76 KiB) 2310 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 01 Nov 2016, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10498
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 8806
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: