Baumrätsel Azoren ---> Cryptomeria japonica

Baumrätsel

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Kiefernspezi
Beiträge: 8778
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Baumrätsel Azoren ---> Cryptomeria japonica

Beitrag von Kiefernspezi »

Hallo,

was viele Touristen nicht wissen: Die Azoren sind alles andere als "Natur". Fast alle Waldgebiete sind nach einem radikalen Kahlschlag aufgeforstet worden - und zwar vor allem in Monokultur mit einer Baumart, die aus weiter Ferne, fast von der anderen Seite der Welt importiert wurde: der XXX... Sie gedeiht dort außerordentlich gut... Hier einige Impressionen

Um welchen Baum handelt es sich?
Lösungsvorschläge bitte per pn an mich.
Dateianhänge
Einige der älteren Bäume sind schon ganz schön mächtig...
Einige der älteren Bäume sind schon ganz schön mächtig...
DSC09028-1.jpg (48.78 KiB) 2995 mal betrachtet
Durch das feuchtwarme Klima haben sich mehr als 400 verschiedene Moosarten angesiedelt
Durch das feuchtwarme Klima haben sich mehr als 400 verschiedene Moosarten angesiedelt
DSC09407-1.jpg (52.49 KiB) 2994 mal betrachtet
Und vermutlich ebenso viele Algen und Flechten
Und vermutlich ebenso viele Algen und Flechten
DSC09011.JPG (76.04 KiB) 2993 mal betrachtet
Meistens wächst der Baum mit geraden Stämmen
Meistens wächst der Baum mit geraden Stämmen
DSC09310-1.jpg (54.04 KiB) 2992 mal betrachtet
Jedoch nicht immer - hier eine natürlich vorkommende Sorte
Jedoch nicht immer - hier eine natürlich vorkommende Sorte
DSC09297-1.jpg (50.02 KiB) 2991 mal betrachtet
DSC09503.JPG
DSC09503.JPG (82.45 KiB) 2990 mal betrachtet
geschätzt bis zu 40 m hoch sind die Bäume bisher gewachsen
geschätzt bis zu 40 m hoch sind die Bäume bisher gewachsen
DSC09549.JPG (83.81 KiB) 2989 mal betrachtet
Der maximale BHU liegt vielleicht bei 4 oder 5 m
Der maximale BHU liegt vielleicht bei 4 oder 5 m
DSC09523-1.jpg (53.52 KiB) 2988 mal betrachtet
DSC09029.JPG
DSC09029.JPG (78.53 KiB) 2987 mal betrachtet
Einfach nur schön
Einfach nur schön
DSC09025.JPG (74.96 KiB) 2986 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kiefernspezi am 04 Sep 2016, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Kiefernspezi
Beiträge: 8778
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Paulownia liegt natürlich goldrichtig. Sehr gut! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8778
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Und natürlich hat auch bee ins Schwarze getroffen. Gratulation! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8778
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Auch Spinnich kennt sich aus. Sehr gut! :D

Kiefernspezi
Beiträge: 8778
Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiefernspezi »

Es ist die Sicheltanne (Cryptomeria japonica)

Antworten