Borke auffällig... ---> Prunus serotina

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
Anatano
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2016, 13:21
Wohnort: Hamburg

Borke auffällig... ---> Prunus serotina

Beitrag von Anatano »

Hi zusammen,
beim Auslichten ich auf einen kleinen Baum gestoßen, nachdem das Buschwerk aussen entfernt war sah der ganz interessant aus. Eigentlich wollte ich da was anderes blühendes hinpflanzen, aber vielleicht blüht der hier auch? Was ist das bloss?
Danke
Anatano
Dateianhänge
IMG_2107 (1).jpg
IMG_2107 (1).jpg (181.36 KiB) 3537 mal betrachtet
IMG_2111.jpg
IMG_2111.jpg (178.29 KiB) 3537 mal betrachtet
IMG_2110.jpg
IMG_2110.jpg (199.33 KiB) 3537 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

ich tippe auf irgendeine Prunus-Zierform, bin aber keineswegs sicher. Die interessante Borke ist es schon wert, das Bäumchen stehen zu lassen. Wenn es in diese Richtung geht, wird es auch Blüten geben. Also abwarten. Sind denn evtl. irgendwo noch Früchte zu finden? Das würde es einfacher machen.

Gruß Frank

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Hallo!

Das ist die spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina.
Ein zwar allgemein eingebürgertes und verwildertes Gehölz in Deutschland, aber nichts desto trotz eine schöne Zierpflanze.

pgs
Beiträge: 3424
Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Beitrag von pgs »

Noch dazu ein Exemplar mit besonders schön gezeichneter Jungborke:
Jungborke von Prunus serotina

Die etwas säuerlichen black cherries werden im heimischen Nordamerika auch zum Essen verwendet.
beste Grüße von Holger/PGS

Anatano
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2016, 13:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Anatano »

Hammer - vielen Dank! Ich habe gerade mal gegoogelt, leider scheint sie ja wohl teilweise giftig zu sein, also Blätter und Borke. Die Früchte sind wohl auch nur bedingt schmackchaft. Hmmm, muss ich mal überlegen. Nochmals - Danke!

PS: Hat jemand Erfahrung ab wann wohl (Alter) mit den ersten Blüten zu rechnen ist?

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 12823
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim im Markgräflerland
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

giftig ist übertrieben. Das betrifft nur die Samen im Kern, aber das trifft auch für viele andere Kirschen und Pflaumen usw. zu. Da sind viele Ziergehölze in den Gärten viel giftiger. Aber trotzdem passiert da so gut wie nichts. Solange man keine Tollkirschen (hat mit Kirschen nichts zu tun!) oder Kontaktgiftpflanzen wie Blauer Eisenhut, Riesenbärenklau usw. in den Garten pflanzt, ist es unbedenklich.

Gruß Frank

Andreas75
Beiträge: 4121
Registriert: 13 Dez 2004, 00:17

Beitrag von Andreas75 »

Richtig- und letztlich wären selbst Apfelkerne gering giftig, ist aber trotzdem noch keiner dran gestorben :). Kein Grund gegen die Traubenkirsche, da wäre jede Thuja weit rausreißenswerter, die bei empfindlichen Personen zu den von LCV erwähnten "Kontaktgiftern" hinzu zu zählen wäre.

Was die Blüte angeht, so könnte die von der Größe her sicher schon blühen. Einfach relativ wenig dran rumschneiden, die blüht nämlich am mindestens zweijährigen Holz, und dann sollte das demnächst werden (ab nächstem/ übernächstem Jahr).

pgs
Beiträge: 3424
Registriert: 16 Nov 2012, 20:44
Wohnort: KA
Kontaktdaten:

Beitrag von pgs »

Hier findet man allerlei Wissenswertes zu diesem Prunus (in English):
https://en.wikipedia.org/wiki/Prunus_serotina
beste Grüße von Holger/PGS

Hessekopp
Beiträge: 772
Registriert: 25 Nov 2009, 06:44
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hessekopp »

So ziemlich alles außer Brombeeren und Girsch, was in unseren Gärten wächst, ist mehr oder weniger giftig ... erinnere dich mal an deine Kindheit, wie oft hast du völlig unmotiviert in die Hecke oder den Baum gebissen?
Bild

Anatano
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2016, 13:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Anatano »

Hihi, also ich beisse heute noch in jede Rinde :-)
Ich habe da noch einen jungen Maulbeerbaum, für den hatte ich eigentlich diesen Platz gedacht. Nun ja, dann muss ich wohl weitersuchen.

Ciao & Danke
Anatano

Spinnich
Beiträge: 3966
Registriert: 27 Jul 2010, 01:14
Wohnort: nördl. Unterfranken

...ich beisse heute noch in jede Rinde...

Beitrag von Spinnich »

Hi Anatano,

welch Glück dass heutzutage die Biber streng geschützt sind und sich solche Übergriffe straflos erlauben dürfen..., :P :P :P

LG Spinnich :wink:
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -

Antworten