Welche Ficus Art? ---> Ficus benjamina (?)

Ihr habt einen Laubbaum/ Strauch in Deutschland oder Europa gesehen, könnt ihn aber nicht bestimmen? Fragt hier einfach danach.

Moderatoren: stefan, LCV, tormi

Antworten
budaho-87
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2016, 16:49

Welche Ficus Art? ---> Ficus benjamina (?)

Beitrag von budaho-87 »

Könnt ihr mir bei der Bestimmung dieser Ficus Art helfen?

mfg budaho
Dateianhänge
20160726_165452.jpg
20160726_165452.jpg (177.94 KiB) 3841 mal betrachtet
20160726_165424.jpg
20160726_165424.jpg (133.8 KiB) 3841 mal betrachtet
20160726_165352.jpg
20160726_165352.jpg (129.72 KiB) 3841 mal betrachtet

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11676
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hallo,

es soll zwischen 750 und 1000 Ficus-Arten geben. Aber wegen der lang ausgezogenen Blattspitze und der Wahrscheinlichkeit wird es wohl Ficus benjamina sein. Wie lang sind die Blätter im Schnitt?

Gruß Frank

budaho-87
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2016, 16:49

Beitrag von budaho-87 »

Hallo,

die Blätter sind zwischen 5 - 8cm lang.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11676
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Na dann passt es ja.

AndreasG.
Beiträge: 3365
Registriert: 10 Jun 2007, 14:08
Wohnort: Vogtland

Beitrag von AndreasG. »

Es gibt zwar noch eine ähnliche Ficus-Art, die man im Handel bekommen kann, aber F. benjamina ist mit Abstand die häufigste Art.
Die andere, sehr ähnliche Art ist F. microcarpa, vor allem die Var. 'Ginseng'.

Benutzeravatar
bee
Beiträge: 5899
Registriert: 17 Okt 2008, 17:38
Wohnort: die Region, wo D an CH und F grenzt

Beitrag von bee »

Hallo,
ich habe als Zimmerpflanzen sowohl Ficus benjamina als auch Ficus micorcarpa (kein Bonsai) - und auch auf Reisen beide schon mal als Straßenbäume gesehen.

Ficus benjamina heißt ja auch "weeping fig", d.h. die Zweige, die Blätter vermitteln eher einen hängende Habitus (das kann ich hier auf den Bildern nicht so deutlich erkennen ... aber klar ... auch bei meinem F.b. sind auch einige Äste und Blätter nach oben gerichtet.)

Ficus benjamina hat bei den meisten Blättern eine sehr lange ausgezogene Blattspitze, und die Spitze ist deutlich spitz (so wie hier bei den angefragten Blättern), hin und wieder findet man auch Blätter mit kleiner und eher abgerundeter Spitze (aber nur ganz wenige).

Die Blattadern sind bei Ficus benjamina relativ undeutlich sichtbar, sehr parallel und dicht, dazwischen sind noch ein paar schwächere Adern, die nicht immer direkt zum Blattrand verlaufen.

Bei meinem Ficus microcarpa (kein Bonsai) wachsen die Zweige überwiegend schräg aufrecht, auch die Blätter stehen oft schräg nach oben. Bei gutem Lichteinfall wächst er sehr in die Breite, macht "lange Arme" (als wolle er den ganzen Raum ergreifen).
Die Blattgröße und Form ist sehr ähnlich, auch eine ausgezogene Blattspitze, die Spitze aber (meist) nicht ganz so lang ausgezogen, und wenn deutlich ausgezogen, dann doch auch deutlich abgerundet :roll: :wink:
Die Blattnerven sind etwas deutlicher als bei F. b. und weniger dicht (weniger Blattadern pro Blatt.

Ich hatte mich hier mal ausführlich damit beschäftigt, da gibt es auch Vergleichsblätter von meinen zwei Zimmerpflanzen (plus Blätter von einem großen Baum)
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... ight=ficus
Viele Grüße von bee

budaho-87
Beiträge: 3
Registriert: 26 Jul 2016, 16:49

Beitrag von budaho-87 »

Ich danke euch für eure Hilfe! :D

Antworten