Moin,
Das Nadelbaum steht schon 10 Jahre in mein Hauswand. Die Nadeln sind sehr weich.
Bestimmt ist es eine Kiefer, und ich möchte genau über dem Baum wissen.
Wie heisst es?
Ich freue über eure Hilfe
Gruß Johnnie
Dateianhänge
IMG_20160723_092315.jpg (204.12 KiB) 5721 mal betrachtet
IMG_20160723_092307.jpg (222.24 KiB) 5721 mal betrachtet
IMG_20160723_092253.jpg (149.01 KiB) 5721 mal betrachtet
Das ist eine Lärche (Larix). Ob es die europäische oder die japanische ist, lässt sich noch nicht genau sagen. Der Wuchs, die Rinde und die Nadelbüschel sind noch etwas untypisch (Jugendform). Aber mit deinem 3. Bild lässt sich schon jetzt eindeutig eine Lärche bestimmen.
Gruss Rolf
Zuletzt geändert von rolf7 am 25 Jul 2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der Baum sollte sogar dieses Jahr noch umgepflanzt werden, denn an der Stelle wird er garantiert Probleme verursachen. Lärchen werden riesig und wachsen sehr schnell.
Hallo, dem Baum geht es offensichtlich gut, er hat sich an den Standort gewöhnt. Mich überrascht etwas der gerade Wuchs. Im Zittauer Gebirge kann man häufig alte kleine Lärchen finden, die fast auf blankem Stein seeehr langsam wachsen und sehr gut dabei aussehen.
Nimm' einfach die anstehende Erde bzw. den Aushub des neues Pflanzlochs. Kannst noch einen Sack Pflanzerde drunter mischen, muss aber nicht.
Ganz wichtig ist ein Baumpfahl, sehr gutes Wässern im ersten Jahr nach dem Verpflanzen, und eventuell astest Du sie um etwa 1 m auf, damit die kaum vollständig zu bergenden Wurzeln etwas entlastet werden.
Ich tät' übrigens auf Japanische Lärche tippen, wegen der Benadelung und des doch eher ungwöhnlichen Rindenbildes.