beim Besuch des Luisenparks in Mannheim (sehr empfehlenswert) habe ich 2 Früchte gefunden, die mir erst mal Rätsel in Bezug auf die Namen des Baumes/Strauches aufgaben.
Für eine Art hatte ich einen Verdacht zumindest zur Familie, die andere fand ich später nochmals im Park mit Namensschildchen, da wäre ich sonst nicht gleich drauf verfalllen.
Viele Kenner hier haben solche Früchte jedoch sicher schon öfters gesehen.
Welche "botanische" Fruchtform bei diesen beiden "Nüssen" vorliegt dürft ihr selber herausfinden.
Da ich auch nach Vergleichsfotos mehrerer Arten nicht sicher bin, reicht mir für die kleinere Frucht der Gattungsname. Natürlich dürft Ihr gerne zielgerichtete Hinweise zur Art - Bestimmung beisteuern. die Art mit der größeren Frucht ist aber eindeutig.
Also legt mal los!

LG Spinnich