Was ist das für ein Baum? ---> Robinia hybr.
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
Was ist das für ein Baum? ---> Robinia hybr.
Fotografiert im Park von Schloss Valtice in Tschechien.
Danke!
lg
Josef
Danke!
lg
Josef
- Dateianhänge
-
- 2016-05-26_17-29-24.jpg (256.42 KiB) 4418 mal betrachtet
Hallo,
gehört in die oberste Rubrik. Wird wohl verschoben werden.
Schau mal hier:
http://www.baumkunde.de/Cercis_siliquastrum/
Gruß Frank
gehört in die oberste Rubrik. Wird wohl verschoben werden.
Schau mal hier:
http://www.baumkunde.de/Cercis_siliquastrum/
Gruß Frank
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Robinia pseudoacacia -> Robinia x margaretta "Pink Cascade" CASQUE ROUGE
Hallo
Hier die passenden Links mit den speziellen Informationen:
Plants - Robinia:
http://www.imagejuicy.com/images/plants/r/robinia/6/
Robinia "Pink Cascade" CASQUE ROUGE
http://www.havlis.cz/karta_en.php?kytkaid=59
und näheres zu der Kreuzung zwischen R. hispida und R. pseudoacacia:
http://www.baumkunde.de/Robinia_x_marga ... que_Rouge/
Da kann ich mich den Vorschlägen von Wolfgang nur anschließen.
LG Spinnich
Hier die passenden Links mit den speziellen Informationen:
Plants - Robinia:
http://www.imagejuicy.com/images/plants/r/robinia/6/
Robinia "Pink Cascade" CASQUE ROUGE
http://www.havlis.cz/karta_en.php?kytkaid=59
und näheres zu der Kreuzung zwischen R. hispida und R. pseudoacacia:
http://www.baumkunde.de/Robinia_x_marga ... que_Rouge/
Da kann ich mich den Vorschlägen von Wolfgang nur anschließen.

LG Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -
-
- Beiträge: 10283
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
An sich sehr schöne blühende Bäume. Ich hatte früher aus diesem Grund 5 oder 6 in 2 oder 3 versch. Farben gepflanzt. Die Nachteile: Die Pflanzen sind sehr bruchempfindlich. Bei Stürmen bzw. Sommergewittern brachen sie teils auseinander. Ich habe dann einzelne ganz weggenommen und dann kamen sehr viele Schösslinge aus dem Boden, die ich wachsen ließ, um zu sehen, wie sie blühen. Sie blühten alle weiß, d.h. die Unterlage ( normale Robinie )verbreitete sich ( wie wir es gewöhnt sind ) über Wurzelausläufer.
Sie viel zur Gartenwürdigkeit. Dies sollte man bedenken, wenn man etwas für seinen Garten plant.
VG Wolfgang
Sie viel zur Gartenwürdigkeit. Dies sollte man bedenken, wenn man etwas für seinen Garten plant.
VG Wolfgang
Wer Bäume pflanzt und weiß,dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.
Geht mir ähnlich. Ich bin auch viel mit der Kamera unterwegs, allerdings fehlt mir auch die Erfahrung jedes Pflänzlein zu bestimmen. Das Forum hier ist aber bestens geeignet um Dfeizite in der Bestimmung auszugleichenkettingj hat geschrieben:Entschuldigung, hat ein wenig gedauert.
Danke für die ausführlichen Beschreibungen. Ich fotografiere viel, kenn mich dann aber bei vielen Blumen und Bäumen nicht aus. Will sie aber doch beschreiben, dass man auch lesen kann was am Foto ist.
Herzlichen Dank
Grüße aus dem Waldviertel.
Josef
