Fotografiert im Park von Valtice in der Tschechei (Mähren)
Im Voraus danke für die Hilfe.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Josef
Was sind das für Bäume? ---> Cornus mas, Carpinus betulus, Staphylea pinnata
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Was sind das für Bäume? ---> Cornus mas, Carpinus betulus, Staphylea pinnata
- Dateianhänge
-
- 3.
- Laubbaum2.jpg (153.94 KiB) 2714 mal betrachtet
-
- 2.
- Laubbaum1.jpg (180.6 KiB) 2714 mal betrachtet
-
- 1.
- Laubbaum_.jpg (216.31 KiB) 2714 mal betrachtet
Hallo Josef,
Nr. 1 ist ein Cornus, mit großer Wahrscheinlichkeit Cornus mas, die Kornelkirsche; es könnte auch Cornus officinalis sind, der wird aber recht selten gepflanzt.
Nr. 2 ist eine Hainbuche, Carpinus betulus
Nr. 3 ist eine Pimpernuss, es ist wohl sicher Staphylea pinnata.
Gruß, Stefan
Nr. 1 ist ein Cornus, mit großer Wahrscheinlichkeit Cornus mas, die Kornelkirsche; es könnte auch Cornus officinalis sind, der wird aber recht selten gepflanzt.
Nr. 2 ist eine Hainbuche, Carpinus betulus
Nr. 3 ist eine Pimpernuss, es ist wohl sicher Staphylea pinnata.
Gruß, Stefan
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
(Rabindranath Tagore)
https://baum-des-tages.blogspot.de/
Was sind das für Bäume
Hallo Josef
Ersteres ist ein "Obstbaum" und zwar Cornus mas, die Kornelkirsche, verwandt mit dem gewöhnlichen Hartriegelstrauch.
Ich gehe hier von einem gelbfruchtenden Kulivar aus.
http://www.baumkunde.de/Cornus_mas/
http://www.sornziger-wilde.de/fruehe-kornellen.html
Der zweite ist eine gewöhnliche Hainbuche, also ein Vertreter der (Fam.) Birkengewächse (Betulaceae) und der Unterfamilie der Haselnussgewächse (Coryloideae), also mit der echten Buche (Fam.: Fagaceae) nur innerhalb der Ordnnung (Fagales) verwandt.
Der Dritte Baum/Strauch ist eine wärmeliebende Pimpernuss (Staphylea pinnata), die in Deutschland nur selten anzutreffen ist (Donauauen, Breisgau).
Lange Rede, kurzer Sinn, denn Stefan war mir mit seiner fast gleichlautenden Antwort doch knapp zu vor gekommen!
Ersteres ist ein "Obstbaum" und zwar Cornus mas, die Kornelkirsche, verwandt mit dem gewöhnlichen Hartriegelstrauch.
Ich gehe hier von einem gelbfruchtenden Kulivar aus.
http://www.baumkunde.de/Cornus_mas/
http://www.sornziger-wilde.de/fruehe-kornellen.html
Der zweite ist eine gewöhnliche Hainbuche, also ein Vertreter der (Fam.) Birkengewächse (Betulaceae) und der Unterfamilie der Haselnussgewächse (Coryloideae), also mit der echten Buche (Fam.: Fagaceae) nur innerhalb der Ordnnung (Fagales) verwandt.
Der Dritte Baum/Strauch ist eine wärmeliebende Pimpernuss (Staphylea pinnata), die in Deutschland nur selten anzutreffen ist (Donauauen, Breisgau).
Lange Rede, kurzer Sinn, denn Stefan war mir mit seiner fast gleichlautenden Antwort doch knapp zu vor gekommen!
Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -
- Georg Christoph Lichtenberg -