Hakllo Gata,
ich habe bei Palmenmann (Versand) mal ein (sogenanntes) Sonderangenbot für Elefantenfußbaum gefunden. Bei uns kennt man da eigentlich eher Beaucarnea recurvata unter diesem Trivialnamen.
Daher habe ich mal nachgelesen und Infos gefunden zu "Zweihäusige Kermesbeere" (Phytolacca dioica), auch Ombubaum, spanisch Ombú oder englisch „Elephant Tree“ (übersetzt „Elefantenbaum“).
Da ich Kermesbeere als mehrjährige einziehende Staude kannte, war ich etwas überrascht!
Der Baum im Sonderangebot war nicht billig, aber da ich Feuer gefangen hatte, habe ich nach Saatgut gesucht und bin bei ebay/Spanien fündig geworden.
Pau Bai Tong Jimenez Chinchilla (toller Name) hat mir Saatgut für 1,99 € (incl. Versand) zugesendet. Von einigen wenigen ausgesähten Samen sind sofort 5 gekeimt und entwickeln sich recht gut. Bis zu solchen Bäumen (na ja, die würde ich nicht mehr unterbringen) wird es noch ein Weilchen dauern. Minimalen Frost sollen die aber aushalten, was mir entgegen käme.
Gruß Spinnich

Das Talent der Menschen, sich einen Lebensraum zu schaffen, wird nur durch ihr Talent übertroffen, ihn zu zerstören.
- Georg Christoph Lichtenberg -