Ginkgo
Moderatoren: LCV, stefan, tormi
-
- Beiträge: 10441
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo Friedrich,
ich habe einen kleinen Sämling seit 4 Jahren im Topf. Durch den letzten Regen ist er sehr gewachsen, jetzt 40 cm hoch. Dieses Jahr wird er aber noch ausgepflanzt. Du kannst ihn aber auch noch läbger im Topf lassen.
In den Baumschulen und Gärtnereien stehen sie auch viele Jahre im Topf. Natürlich nicht immer zu ihrem Vorteil, was man dann in manchen Baumschulen in den Sommermonaten auch sieht ( Blätter gelb usw.)
Viel Spaß mit deinem Ginkgo
Wolfgang
ich habe einen kleinen Sämling seit 4 Jahren im Topf. Durch den letzten Regen ist er sehr gewachsen, jetzt 40 cm hoch. Dieses Jahr wird er aber noch ausgepflanzt. Du kannst ihn aber auch noch läbger im Topf lassen.
In den Baumschulen und Gärtnereien stehen sie auch viele Jahre im Topf. Natürlich nicht immer zu ihrem Vorteil, was man dann in manchen Baumschulen in den Sommermonaten auch sieht ( Blätter gelb usw.)
Viel Spaß mit deinem Ginkgo
Wolfgang
-
- Beiträge: 10441
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
-
- Beiträge: 10441
- Registriert: 25 Mai 2006, 21:45
- Wohnort: Fraulund/ 24405 Rügge
Hallo,
bei mir hier im hess. Bergland ist ja ähnliches Klima wie im Sauerland. In den letzten Jahren hatte ich noch 2 kleine im Topf draußen unter Bäumen stehen. War kein Problem, allerdings unter dem Balkon musst du aufpassen, dass sie nicht austrocknen.
Mir ist auch früher im Topf keiner über Winter gestorben. Einfach draußen, auch ohne Schutz, bei mir kein Problem.
Viel Erfolg bei der Überwinterung
Viele Grüße
Wolfgang
bei mir hier im hess. Bergland ist ja ähnliches Klima wie im Sauerland. In den letzten Jahren hatte ich noch 2 kleine im Topf draußen unter Bäumen stehen. War kein Problem, allerdings unter dem Balkon musst du aufpassen, dass sie nicht austrocknen.
Mir ist auch früher im Topf keiner über Winter gestorben. Einfach draußen, auch ohne Schutz, bei mir kein Problem.
Viel Erfolg bei der Überwinterung
Viele Grüße
Wolfgang