Hallo,
wer kann mir sagen, was für einen Baum wir seit Jahren in einem Kübel auf unserem Balkon haben? Da wir jetzt in ein Haus mit Garten umgezogen sind, haben wir uns gefragt, ob wir diesen kleinen Baum auch im Garten einpflanzen können, also ob er winterhart ist. Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank bereits im Voraus.
Wer kennt diesen Baum ---> Prunus lusitanica
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Wer kennt diesen Baum ---> Prunus lusitanica
- Dateianhänge
-
- DSCF0781a.jpg (53.08 KiB) 2711 mal betrachtet
Hallo Nalis,
ich kenne Prunus lusitanica nach Beschreibung aus dem westlichen Mittelmeerraum und von den Kanaren (dort wohl auch schon gesehen);
aus den heimischen Gärtnereien kenne ich sie nur als Kübelpflanze mit der Angabe "weniger frosthart als P. laurocerasus", "im Winter mit dicker Mulchschicht schützen" etc..
Insofern überrascht mich Deine Empfehlung
Gruß, Stefan
ich kenne Prunus lusitanica nach Beschreibung aus dem westlichen Mittelmeerraum und von den Kanaren (dort wohl auch schon gesehen);
aus den heimischen Gärtnereien kenne ich sie nur als Kübelpflanze mit der Angabe "weniger frosthart als P. laurocerasus", "im Winter mit dicker Mulchschicht schützen" etc..
Insofern überrascht mich Deine Empfehlung
(vielleicht habe ich P. lusitanica ausgepflanzt im Garten allerdings auch immer nur übersehen, da für irgendeine P. laurocerasus-Sorte gehalten)"ohne Bedenken rauspflanzen"
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
deine Bedenken sind zu verstehen, da ich anfangs auch gadacht habe dass diese Kirschlorbeer einen Winterschutz braucht. Aus Erfahrung und Beobachtung habe ich feststellen können dass sie es aber ohne weiteren Schutz packt. Das gleiche zählt für Viburnum tinus, Magnolia grandiflora,...
Natürlich wird es Grenzen geben an denen die Pflanze es dann nicht mehr aushält. Es sei erwähnt dass wir hier so um die 400 ü NN liegen
LG Nalis
deine Bedenken sind zu verstehen, da ich anfangs auch gadacht habe dass diese Kirschlorbeer einen Winterschutz braucht. Aus Erfahrung und Beobachtung habe ich feststellen können dass sie es aber ohne weiteren Schutz packt. Das gleiche zählt für Viburnum tinus, Magnolia grandiflora,...
Natürlich wird es Grenzen geben an denen die Pflanze es dann nicht mehr aushält. Es sei erwähnt dass wir hier so um die 400 ü NN liegen
LG Nalis