Kuba 3---> Microcycas calocoma
Moderatoren: stefan, LCV, tormi
Kuba 3---> Microcycas calocoma
Hier ein (letzter) Nicht-Baum. Die Bilder wurden im Nordwesten Kubas aufgenommen, der erste in einem Orchideengarten, der zweite an einem Hotel-Schwimmbad. Wie heißt er ? Wer rätseln möchte, sende bitte eine PN
- Dateianhänge
-
- 6 an La Ermita.JPG (174.63 KiB) 2789 mal betrachtet
-
- 5 an la ermita.JPG (198 KiB) 2789 mal betrachtet
-
- 4 an La Ermita Vinales.JPG (190.8 KiB) 2789 mal betrachtet
-
- 3 Orchideario Soroa.JPG (219.76 KiB) 2789 mal betrachtet
-
- 2 Orchideario Soroa.JPG (230.07 KiB) 2789 mal betrachtet
-
- 1 Orchideario Soroa.JPG (231.75 KiB) 2789 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Durian am 18 Mär 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
nun, keine weitere Reaktion. Kleine Hilfe: die Pflanze ist endemisch in West-Kuba, in der Provinz Pinar del Rio. Und: Obwohl Micro- in ihrem Namen steckt, kann sie über 10 m Höhe erreichen. Ferner hat sie im Kontrast zur japanischen Verwandten eine ordentliche Frisur, die sich im Namen widerspiegelt. Das sieht man besonders gut im Steckbrief der Japanerin hier im Forum
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Ja, das sind mal Zapfen - da sehen die Kiefern aber ganz schön blass aus.
Ich hatte auch schon mal überlegt, aus dieser Familie Zapfen zu sammeln - da muss man dann aber ganz schnell umziehen in ein 400 qm Haus, wobei 300 qm von den Zapfen belegt werden - obwohl man nur ein Paar pro Art besitzt.
Viele Grüße
Ich hatte auch schon mal überlegt, aus dieser Familie Zapfen zu sammeln - da muss man dann aber ganz schnell umziehen in ein 400 qm Haus, wobei 300 qm von den Zapfen belegt werden - obwohl man nur ein Paar pro Art besitzt.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 8928
- Registriert: 12 Jan 2009, 10:08
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten: