Fruchtstand ---> Pieris japonica

Baumrätsel

Moderatoren: LCV, stefan, tormi

Antworten
Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Fruchtstand ---> Pieris japonica

Beitrag von LCV »

Hallo Rätselfreunde,

für alle, die es nicht so mit Rosenmontag haben, hier ein neues Rätsel. Fotografiert habe ich den noch gut erhaltenen Fruchtstand am 6. Februar in Baden-Baden.

Wer erkennt das Gehölz? Vorschläge bitte per PN.

Viel Erfolg!

Gruß Frank
Dateianhänge
K1000407.jpg
K1000407.jpg (104.76 KiB) 2708 mal betrachtet
Zuletzt geändert von LCV am 13 Feb 2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Es ist keine Lagerstroemie.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Der erste Glückwunsch geht an Dieter / Spinnich.

Hinweis: Die gesamte Gattung ist im Buch zur Winterbestimmung irgendwie durch das Raster gefallen. Im R/B 4 ist sie aber beschrieben.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Die nächste Gratulation geht an Anke / menkontre.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Kalmia sp. ist es nicht.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Auch kein Rhododendron oder Ledum.

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Glückwunsch an Holger / pgs

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Gratulation an Bee

Benutzeravatar
LCV
Beiträge: 11534
Registriert: 03 Dez 2007, 14:46
Wohnort: 79379 Müllheim
Kontaktdaten:

Beitrag von LCV »

Hier kommt die Auflösung:

Pieris japonica, Ericaceae.

Da mir selbst noch weitere Fotos vom Blattrand vorliegen, kann ich Pieris floribunda ausschließen, da der Blattrand keine Wimpern aufweist.

Danke für die Beteiligung. War wohl doch nicht so einfach. Allerdings hätte man in unserer Baumbestimmung ein ähnliches Fruchtbild finden können.

Gruß Frank

rolf7
Beiträge: 1541
Registriert: 01 Jan 2009, 21:20
Wohnort: Nähe von Basel, Schweiz

Beitrag von rolf7 »

Hallo Frank
LCV hat geschrieben:Hinweis: Die gesamte Gattung ist im Buch zur Winterbestimmung irgendwie durch das Raster gefallen. Im R/B 4 ist sie aber beschrieben.
Pieris zählt nicht zu den laublosen, ist immergrün und deshalb nicht im Buch zur Winterbestimmung enthalten.

LG Rolf

Antworten